1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fernsehen am PC mit Bassbox

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Gysi, Feb 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gysi

    Gysi Byte

    Hi,
    ich hab' ein 5.1 Lautsprecher-System und gucke Fernsehen ganz normal über Kabel. Nun ist es so, dass beim Fernsehen nur die vorderen beiden Lautsprecher laufen.
    Gibt es eine Möglichkeit die Bassbox mitlaufen zu lassen (mir ist klar, dass ich ohne digi-Fernsehen nicht zum Surround-Sound komme, nur falls es jemand denkt)?
    Ich mein' bei Audio-Dateien in Stereo schaltet sich die Bassbox ja auch zu...:rolleyes:
     
  2. Gysi

    Gysi Byte

    Ich hab' 'ne Lösung für Nforce2-Besitzer! :D Und es geht ganz einfach: Man muss nur im SoundStorm-Manager den digitalisierten Eingang auf CD-Audio stellen! Hab's nur beiläufig herausgefundenen. Ich schätze mal, dass man dann auch mit Bassbox Radio hören kann.
    Bei anderen Soundkarten ist es bestimmt ähnlich.
     
  3. Gysi

    Gysi Byte

    Aha...:eek: Gibt es denn eine Möglichkeit, so was zu simulieren, oder so ähnlich?

    Edit: Ich hab' in meiner Systemsteuerung ein Programm namens "AC3 Filter". Allerdings komm' ich damit überhaupt nicht klar, ist auf Englisch, hat aber scheinbar sehr viele Funktionen. Nützt mir das irgendwas?
     
  4. Gysi

    Gysi Byte

    Hast Recht, so wichtig ist es nun auch wieder nicht...
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ich hatte Dich gründlich mißverstanden. Das kleine Wörtchen "PC" in Deinem ersten Posting hätte mir einiges erspart, da ich das Thema übersehen hatte. Macht aber nichts. Nun habe ich mal irgendwo aufgeschnappt, dass es auch komfortable WinTV-Karten gibt, welche Deine Soundwünsche erfüllen, also per Hardware. Ist wohl aber nicht die Lösung für Dich.
    Gruß Eljot
     
  6. Gysi

    Gysi Byte

    Hmm...:confused:
    weil ich find's nur komisch, weil ein Kumpel von mir ein 2.1-System hat, wo die Bassbox ganz automatisch mit anspringt (Er guckt auch über TV-Karte). Aber so viel anders kan die Technik ja nicht sein, oder?:confused:
    P.S.: Meine Fernsehprogramme: PowerVCRII und FlyDS, meistens davon FlyDS.
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ich habe bei mir das folgendermaßen gelöst:
    Da ich nicht nur fernsehe, sondern auch mal am Radio hören möchte, steht unter dem TV eine mittelprächtige Musikanlage. Diese hat einen sogenannten Audio-Zusatzeingang (Auxiliary). Mein TV hat einen Extra-Audio-Ausgang, welchen ich nun mit o.g. verbinde. Weiterhin hat der Musikkasten einen Anschluss für eine Bassbox. Nun kann ich den Fernsehton bei Bedarf über die Stereo- plus Bass-Boxen der Rundfunk-Stereo-Anlage ausgeben.
    Fertig ist der Lack!
    Falls das so nicht möglich ist, dann mal am TV nach einem Audio-Ausgang suchen (ggf. Scart-Stecker mit Audio/Video-Steckbuchsen oder Kopfhörer) und einfach einen Audiokanal in die Aktiv-Bass-Box geben. Die Bässe werden ohnehin per Stereo kaum rausgehört, sondern kommen mittig.
    Gruß Eljot
     
  8. Gysi

    Gysi Byte

    Weiß wirklich keine 'ne Lösung? :confused:
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Doch, die Technik kann durchaus anders sein.
    Wenn das 2.1-System über nen normalen Stereo-Klinkenstecker angeschlossen wird (also als 2.0-system), wird der Bass nicht über einen extra Kanal übertragen, sondern vom Boxensystem per Frequenzweiche getrennt und ist somit immer vorhanden.
     
  10. goemichel

    goemichel Guest

    Hallo,

    @Eljot: ich glaub d hast ihn missverstanden. Er will am PC - wahrscheinlich über eine TV-Karte - fernsehen.

    @gysi: ist bei mir auch so. Liegt am TV-Programm (bei mir WinDVR2.0). Ich kenn jetzt aber auch kein Programm, dass einen "Dolby-Surround-kompatiblen Downmix" unterstützt, wie es zum Beispiel PowerDVD beim Abspielen von Videos kann.

    Gruß, Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page