1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fernsehen-Wo geht der Weg hin ??

Discussion in 'TV & Video' started by Hermann123, Dec 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bis vor ca. 1 Jahr hatte ich analoges Kabelfernsehen. Das bedeutete, ich konnte Viderecorder bzw. DVD-Recorder programmieren und sogar im Urlaub bestimmte Sender zu bestimmten Zeiten auf bestimmten Kanälen aufnehmen. Nur die monatl. Kabelgebühr störte.
    Deshalb entschloß ich mich zum Satelliten Fernsehen. Das heißt, jetzt muss ich bei jedem Programmwechsel vor Ort am Receiver umschalten. Sollte ich mich zum digitalen Fernsehen über DVB-T entschließen, habe ich beim Umschalten genau die gleiche Misere. Soviel zum Fortschritt.
    ...oder habe ich etwas übersehen?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja vielleicht, du erweiterst ja immer um Techniken die dein Fernsehgerät von Haus aus nicht beherrscht (in dem Fall Empfangstechniken, also Tuner-Geschichten). Musst du halt schauen ob es neue Fernsehgeräte und Viderecorder bzw. DVD-Recorder gibt die diese Empfangstechniken (wie DVB-T) schon eingebaut haben. Bei einem Computer reicht meist das einstecken einer entsprechenden Erweiterungskarte und dann läuft die Kiste.

    Man könnte auch sagen die alte Fernsehtechnik ist überholt, Geräte in der Art wie du sie jetzt hast werden wahrscheinlich aussterben und durch Computertechnik ersetzt, Multimedia-PC's im Wohnzimmer, bzw. Media-Server die das ganze Haus versorgen.
     
  3. Henry0105

    Henry0105 Byte

    Ich kenne keinen Receiver, sei es DVB-S oder DVB-T, der keinen Timer hat. Selbst meinem billigen Skymaster kann ich bis zu sechs mal sagen, wann er zu welchem Programm schalten soll. Schau mal genauer in die Bedienungsanleitung. Es sollte mich wundern, wenn es nicht so wäre.

    Henry
     
  4. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Bei meinem DVB-C-Receiver gibt es sogar 10 Timerplätze. Aber ich verstehe den Unmut von Hermann123 schon, ist doppelte Programmierung. Ist der Tribut den man heute zahlen muss, solange man kein Gerät mit eingebauten Decoder sein eigen nennt.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Es gibt aber auch Festplattenreceiver für digitalem Sat-Empfang. Das würde Hermann weiterhelfen, zumindest momerntan ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page