1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fernseher an Pc anschließen klappt nur halb

Discussion in 'TV & Video' started by Daniel3124, Apr 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daniel3124

    Daniel3124 Byte

    Hi, :)

    ich habe so ein problemchen ...

    wenn ich meinen fernsehr an meinen pc anschließe (ich will das pc-bild auf dem fernsehr haben), schalte ich den pc zuerst aus, schließe den fernsehr an mit dem blauen anschluss (siehe bild). Dann startet der pc und es kommt alles auf dem tv zu sehen, bis zum laden von windows (xp)... also dieser ladebalken eben.

    danach kommt nur ein schwarzes bild. auf dem TV erscheint dann "kein signal".

    habe ne GeForce 6600.

    hoffe auf ne antwort in verständlichen worten ... :bahnhof: wenns um pc's geht :rolleyes:

    gruß und danke im voraus
     

    Attached Files:

  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du mußt den Rechner nicht herunterfahren.
    Einfach Kabel anstöpseln, Fernseher einschalten und in den Grafikoptionen der Karte bis zu den "NVIEW-Grafikeinstellungen" vorarbeiten und dort "Anzeigegeräte erkennen" anklicken. Danach kannst Du den Fernseher als 2. Anzeige einrichten. z.B Klonen. Und erst dann wird auch wieder ein Bild zu sehen sein.
     
  3. Daniel3124

    Daniel3124 Byte

    :laola:

    :danke:

    jetzt klappts endlich ;)
     
  4. Daniel3124

    Daniel3124 Byte

    hi es tut leider schon wieder nicht :confused: hab aber keine ahnung warum.

    könnte jemand meine datei öffnen um zu sehen was ich falsch mache?

    frage zu bild 1 u. 2: warum ist mein screen so rießig?? ... ich kann da auch mit meiner maus hinausfahren, sehe aber nur den normalen sreen wie gewohnt.

    frage zu bild 3: ich habe hier alle ausprobiert, doch keines davon funktioniert :aua: ... als ich vor ein paar tagen das erste genommen habe, ging es noch. jetzt geht aber gar nix mehr :mad:

    bild 4 beschreibt die einstellung bei der anzeige

    kann es auch am fernsehr liegen?? habe eg einen modernen!

    über eine antwort würde ich mich sehr freuen :jump:

    grüße

    http://rapidshare.com/files/220617937/Dok1.doc.html
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    unbekannte *.doc-file öffnen? Nein, danke!
    Das Doc-Gebot:
    Du sollst keine fremden Word-Dateien öffnen! - Gefahr: Macroviren.

    Wenn du Bilder(max.100KB) posten willst, wiederhole das doch einfach wie in deinem OT.
    Wieso benutzt du für die TV-Anzeige den blauen Port? Das ist der VGA-Anschluss. Hast du einen Converter oder unterstützt der TV VGA? :confused:
    Sonst nutze den runden S-Video (mini-DIN,4pol.)-Ausgang.
     
    Last edited: Apr 13, 2009
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du die Bilder irgendwo sinnvoll hochlädst, können wir das danach machen... www.abload.de
    Vielleicht liegt es daran, daß Du 2 Monitore hast. Mein Desktop ist auch 2480x1050 groß.
     
  7. Daniel3124

    Daniel3124 Byte

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also Deine Grafikkart erzeugt schon mal für 2 Monitore ein Bild.
    Entweder hast Du das Kabel am falschen Anschluß oder Du hast HDTV ausgewählt obwohl es nur ein normaler Fernseher ist oder in der Verkabelung bzw. am TV ist noch irgendwas nicht wie es sein soll.

    Fernseher am blauen VGA-Anschluß funktioniert jedenfalls nur, wenn der Fernseher auch einen entsprechenden Eingang hat - hat er das?
     
    Last edited: Apr 13, 2009
  9. Daniel3124

    Daniel3124 Byte

    also mein tv ist hd-tv und hdmi

    natürlich hab ich kp was das bedeutet aber vllt hilfts ja :rolleyes:

    wenn ich den fernseher einstelle, stelle ich die quelle auf "RGB"

    es hat ja schon funktioniert, nur jetzt tut es das nicht mehr :confused:

    gruß
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    RGB sind die drei farbigen Chinchanschlüsse (Rot, Grün und Blau), da kommt kein HDMI-Signal rein.
    Du musst schon HDMI anwählen.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

     
  12. Daniel3124

    Daniel3124 Byte

    stelle ich die quelle auf RGB, sehe ich ja alles bis zum einloggen zum desktop ...also da wo man den benutzer anklickt.

    wenn ich HDMI nehme, wird mir nie ein bild gezeigt :confused:
     
  13. Daniel3124

    Daniel3124 Byte

    achja alle andern gehn auch nicht :bet:
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Unter RGB werden wohl die Bildschirmauflösung und die Frequenz nicht passen.
    Warum verwendest du denn nicht die HDMI-Verbindung?
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dann hast du auf eine analoge Signalquelle eingestellt!
    TV-Geräte haben können analoge Signale an Eingängen für RGB, S-Video, oder FBAS annehmen.
    Digitale Signal-Schnittstellen sind z.B. DVI-D, HDMI.
    Entscheidend ist die Ausgangsart an der Graka-Schnittstelle!
    Diese stellt am Ausgang jeweils digitale(über DVI-D,HDMI) oder analoge Signale (über RGB,S-Video, FBAS,Scart) zur Verfügung.
    Kurz: Das Signal, was die Graka auspuckt, muss auch am passenden TV-Eingang eingespeist und eingestellt werden.
    Und jetzt nenn uns mal exakt, welchen Graka-Ausgang du benutzt, und welche Eingangbuchse am TV. Und welches Kabel benutzt du dafür?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Guck mal Deinen TV hinten an.
    RGB wären die 3 Cinch-Buchsen (RotGrünBlau). Wenn da nix dransteckt, kann eigentlich auch kein Bild über RGB kommen.
    Vielleicht hat der Fernseher auch eine Macke und kommt mit seinen Anschlüssen durcheinander.

    Schon mal probiert, den Grafiktreiber zu deinstallieren und neu zu installieren?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page