1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fernseher Kaufberatung / Diskussion

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by longjohny, Apr 20, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. longjohny

    longjohny Byte

    Hallo zusammen,

    ich spiele mit dem Gedanken, mir einen neuen TV zuzulegen.
    Mein jetziger ist von 2009... ein ganz normaler LCD Full HD TV mit 37 Zoll (94cm).

    Ich war immer der Meinung ich kenne mich gut mit TVs aus und bräuchte keine Kaufberatung. Jedoch ist wohl in den vergangenen Jahren so viel passiert, dass ich mich vor einem Kauf lieber noch mal an euch wenden möchte.

    Im Folgenden werde ich die Anforderungen beschreiben, und Halbwissen mit einbringen, welches ich heute durchs Recherchieren gesammelt habe. Hierbei werde ich :confused: -Smileys einbringen, was euch signalisieren soll, dass ich gerne eure Meinung dazu hören würde.

    Von der Diagonale sollte es was zwischen 45 Zoll (114cm) und 48 Zoll (122cm) sein.
    Der Rand möglichst schmal, sind sie ja aber eh fast alle heutzutage.

    Jetzt zur Technik:
    Kein Plasma!
    Da sich der neue TV preislich unter 900€ belaufen soll, nehme ich an, dass die modernen OLED Geräte von denen ich heute beim Recherchieren das erste mal gelesen habe, ausscheiden. :confused:.
    Demnach sollte es ein LED-LCD TV sein. Besser richtiges LED backlight, also "direct LED" und kein "edge LED" :confused:.
    3D bräuchte ich überhaupt nicht, wenn ers kann, auch egal.

    Auflösung:
    Ich würde eigentlich sagen, dass Full HD reicht, da es sowieso fast keine 4K / UHD Medien gibt.
    Ich schaue lediglich über einen Festplatten Receiver TV und nutze eine PS3 um unter Anderem Medien abzuspielen.
    Vermutlich macht es aber heutzutage bei dieser Diagonalen preislich keinen großen Unterschied ob Full HD oder UHD :confused:.
    Dann (in die Zukunft gedacht) lieber UHD.

    Anschlüsse & Sonstiges:
    Er braucht eigentlich nur die Standard Sachen, die alle haben... Digitaler Audio-Ausgang, HDMI-Inputs.
    Habe gelesen, dass es in die Zukunft blickend wichtig wäre HDMI 2.0 und HDCP 2.2-Standard zu haben :confused:.
    Lautsprecher sind völlig egal, am liebsten keine!
    Die heutigen TVs haben ja (nehme ich an) alle die Möglichkeit Medien aus dem Netzwerk mittels DLNA abzuspielen.
    Hier wäre es super, wenn der TV das *.MKV Format lesen könnte. Dann wäre der TV hierbei auch einen Schritt vor der PS3. Das wäre Klasse, ist aber kein K.O.-Kriterium.

    Ich erwarte nun keine exakten Modelle von euch (wenn doch, umso besser). Gerne genügt mir auch eine Diskussion die mich in meinem Wissen bereichert und damit die Kaufentscheidung leichter macht.

    Vielen Dank schon mal im Voraus.
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Bei einem Samsung liegst du meistens richtig. Hinsichtlich Bildschirmgröße bedenke den vorhandenen Betrachtungsabstand und das Platzangebot im Zimmer. Was spricht dagegen, den TV-Tuner direkt zu benutzen? Wie kommt das TV-Programm (DVB-T, Sat, Kabel?) bei dir an? Die neuen Geräte sind in der Lage, TV-Direktaufzeichnungen auf extrenem USB-Laufwerk vorzunehmen. Und das in 1 : 1 Qualität. Da bleibt dann HD auch in der Aufzeichnung HD. Diese lassen sich dann aber nur auf dem gleichen TV abspielen. Und einen Zugriff auf's Internet (Mediathek!) haben inzwischen wohl alle Geräte
    Gruß Eljot
     
  3. daLexi

    daLexi Kbyte

    Mein Tipp:
    Samsung UE48H6470

    Erfüllt alle deine Kriterien, ausgenommen HDMI 2 und HDCP 2.2 (finde ich persönlich überbewertet, aber da hat jeder seinen Willen :) )

    und ist ab ca. 525 ? zu bekommen zzgl. Versand
     
    Last edited: Apr 20, 2015
  4. longjohny

    longjohny Byte

    Also Preislich klappt das mit Ultra HD wohl eh nicht. Somit "nur" Full HD. Also ist dein Vorschlag schonmal gut, danke.
    HDMI 2.0 und HDCP 2.2 wäre ja sowieso nur bei Ultra HD TVs wichtig gewesen oder?
    Habe zum Vergleich noch den Panasonic TX-48AS640E gefunden, meines Erachtens das Pendant zum UE48H6470.
    Ich stelle mir bei beiden die Frage, ob es sich um Full-LED (direct) oder Edge-LED handelt. Auf verschiedenen Seiten fand ich verschiedene Infos. Super, dass es bei den Herstellern direkt keine technischen Infos als PDF gibt :sauer:.

    DVB-C! Du hast eigentlich recht. Somit könnte ich den Receiver verkaufen und nochmal Geld einsparen. Die oben genannten haben USB 2.0, gibts da keine Geschwindigkeitsprobleme? Hätte nämlich sogar ne externe Platte mit USB 3.0.
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ich zeichne mit einer USB-2-Platte auf. Bei einem Samsung wird beim Erstanschluss der Festplatte diese auf Eignung getestet und speziell formatiert. Damit läuft die Platte bzw. die angebotene Partition auf der Platte nicht mehr an anderen Geräten (PC!). Geschwindigkeitsprobleme konnte ich nicht feststellen. Ich musste aber bei meinem Samsung (3 1/2 Jahre alt) feststellen, dass plötzlich Aufnahmen auf der Festplatte einfach verschwunden waren. Sichern lassen sich diese auch nicht.
    Gruß Eljot
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Zur Ergänzung: Ich habe beim Kabel-TV-Anbieter auch die privaten TV-Sender (RTL, SAT, usw.) in HD-Qualität gebucht. Der Versuch, auch deren Sendungen aufzuzeichnen, misslingt aber. Da kommt eine Weigerung. Zwecks Aufnahme von diesen Sendern muss der Kanal in Standard-Auflösung gewählt werden.
    Gruß Eljot
     
  7. longjohny

    longjohny Byte

    Hab jetzt mal bei Geizhals nach Kriterien gefiltert.
    HIER LANG

    Welcher ist hier euer Favorit? (Bitte auch den Preis in die Wertung mit einbeziehen)
     
  8. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

  9. daLexi

    daLexi Kbyte

    Panasonic wäre mein Favorit, ich mag persönlich Samsung-TV nicht so gerne.
     
  10. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Ich zeichne mit einer USB3.0-Platte an einem Samsung-TV mit USB2.0 Buchsen auf. Klappt einwandfrei. Aber vor dem Kauf informieren ob die Festplatte an Samsung-TV-Geräten für die Aufnahme läuft. Nicht jede macht das mit!

    Das ist nicht richtig. Unter Linux ist die Platte handelbar und auch kopieren davon klappt anstandslos. Nur den Inhalt anschauen klappt nicht.

    Anfangs hatte ich einen 64GB-Stick für die Aufnahmen am PC. Der wurde dann etwas klein und ich entschied mich die Festplatte zu kaufen. Am RaspberryPI habe ich dann unter Raspian die Aufnahmen vom Stick auf die vorher am TV formatierte Platte kopiert. War nötig, da hatte ich das WM-Endspiel drauf. Klappt, ich kann die kopierten Sendungen, auch das Endspiel anschauen. ;)
     
  11. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Und genau das war der Kern meiner Aussage. Ich habe es sehr wohl versucht, die Aufzeichnungen unter Linux zu verwenden. War aber ein Reinfall. Deine letzten Ausführungen verstehe ich nicht. Welche Aufnahmen wurden womit erstellt? Übrigens: meine TV-Festplatte hat 2 Partitionen, eine für Samsung und eine für Windows. Auf die zweite kommen Fotos, Musik oder Videos vom Windows-PC.
    Gruß Eljot
     
  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wie oft schon? :D
     
  13. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Nein, das war meine Aussage. Mit Inhalt, meine ich nicht den Inhalt der Festplatte. Den kann man sehr wohl anschauen, löschen und auch kopieren. Mit Inhalt meine ich "den Film", also den Inhalt der Datei.

    P.S. Sieh dir nochmal an was ich von dir zitiert habe. Auf mehr habe ich mich nicht bezogen ;)
     
  14. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    3X zusammen mit Kumpels
     
  15. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ich auch, wenn es vermutlich auch so nicht rübergekommen ist. Dieses Hin-und Her, wer nun was exakt gemeint haben könnte, wird garantiert für den TO der entscheidende Punkt bei der Auswahl des Fernsehers sein. Übrigens und hinter der vorgehaltenen Hand - des "Pudels Kern" hinsichtlich der TV-Aufzeichnungen können wir in diesem Forum nicht rausschälen. Damit klinke ich mich aus diesem überdehnten Thread endgültig aus.
    Gruß Eljot
     
  16. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page