1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fernseher mit integriertem DVB-T! Leider wird kein Sender gefunden ;o(

Discussion in 'TV & Video' started by Nabr78, Nov 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nabr78

    Nabr78 ROM

    Hallo zusammen,

    wir haben bisher einen Fehrnseher im Schlafzimmer genutzt mit seperatem DVBT Receiver und Antenne, nun dachten wir, wir gönnen uns einen TV mit intigriertem DVBT und DVD. Wir hatten bereits einen, den wir aber zurück gesandt haben, da wir dachten der intigrierte DVBT ist kaputt, nun haben wir einen neuen und ganz ehrlich.... die chance das auch der zweite kaputt ist, ist dann ja doch eher unwahrscheinlich:confused:

    Aber leider bekommen wir immer noch keinen Sender eingestellt, bzw ich... (Hinweiß: weiblich// viell. liegt es auch daran:bahnhof:)

    verstehe das einfach nicht, ich habe die Antenne ans TV angeschlossen aber nix... kein Bild kein Ton Kein Sender wird gefunden, wie oft ich auch den Suchlauf starte, kann mir viell. jemand helfen bzw. Tipps geben.... schließe ich den Receiver an und bewege den Standort der Antenne nicht, geht es, also kann es doch nicht am Standort der Antenne liegen, oder?

    lg
    Nadine
     
  2. Indako

    Indako Kbyte

    Hallo,

    wahrscheinlich hat deine Antenne einen Eingebauten Verstärker der über das Antennenkabel mit Strom versorgt wird. Kontrolliere das mal. Sollte auf der Antenne irgendwo stehen. Wenn ja, dann suche in den Menüs des Fernsehers nach Spannungsversorgung für Antenne. In der Regel 5 Volt.

    Aber Wichtig:guckstdu:Wenn du eine normale Antenne hast darf diese Spannungsversorgung auf keinen Fall eingeschaltet werden. Es könnte der Fernseher beschädigt werden und dies ist kein Garantiefall. Warnhinweis sollte in der Anleitung stehen. Deshalb genau schauen ob deine Antenne einen Verstärker hat. Notfalls jemanden zeigen der sich damit aus kennt.
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Da du dich zum TV-Gerät total ausschweigst - was hat der denn für Antenneneingänge? Gibt es da etwas zu verwechseln? Wie ist die Antenne angeordnet?
    Gruß Eljot
     
  4. Nabr78

    Nabr78 ROM

    ups.... sorry
    es ist ein Orion
    TV26PL155DVD B

    an dem Fehrnseher gibt es nur einen Antennenanschluß (sag ich jetzt einfach mal so da ich keinen anderen finden konnte)

    Hab mir die Antenne jetzt mal angeschaut, unten drunter steht DVBA20
    digital terrestrial antenna
    power: 5-6V - 30mA
     
  5. Indako

    Indako Kbyte

    Ohne Strom gibt diese Antenne kein Signal an deine Fernseher raus und somit kannst du auch keine Sender finden. Also suche mal beim Fernseher nach dem Entsprechenden Menü. Wenn vorhanden schalte es dort "Ein".

    Standart bei Auslieferung ist nähmlich immer "Aus"
     
  6. Nabr78

    Nabr78 ROM

    mhm ok, werde es jetzt mal versuchen.... wobei ich momentan noch bezweifel das ich das finde.... Frauen und Technik.....
     
  7. Indako

    Indako Kbyte

    Bei der suche in den Menüs kann ich dir leider nicht helfen. Kenne es nicht.:confused:

    Vieleicht taucht ja noch einer auf der es zu Hause stehen hat. :guckstdu:

    Viel erfolg.
     
  8. Nabr78

    Nabr78 ROM

    Ok, hab gesucht und nix gefunden:heul:

    habe gerade in der Beschreibung folgendes gelesen:

    Der Tuner dieses Gerätes kann aktive Zimmerantennen nicht mit Betriebsspannung versorgen!

    Bedeutet nun aber nicht das es mit der Antenne nicht geht, oder???:bahnhof:
     
  9. Indako

    Indako Kbyte

    Möglicherweise eider Ja. Zumindest wenn deine Antenne mit deinem DVB-T Receiver geliefert wurde.

    Schau mal ob deine Antenne eine Zusatzbuchse für ein Steckernetzteil hat. Wenn ja dann dort ein Netzteil 5 Volt und mindestens 30mA anschließen.
     
  10. Nabr78

    Nabr78 ROM

    erst mal ganz lieben Dank für die Tipps....
    ich glaube nicht, sieht zumindest nicht so aus.... könnte hier eine andere Antenne abhilfe schaffen?
     
  11. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Eine andere Antenne mit externem Stromanschluss oder eine passive.
     
  12. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Erkundige dich gewissenhaft, wo euer DVB-T-Sendemast oder -turm genau steht. Schau dir deine Gegend mit GoogleMaps an um zu erkennen, aus welcher Richtung das Antennensignal ins Haus flattert. Danach dann die neue Antenne anbringen und ausrichten.
    Gruß Eljot
     
  13. WoKraft

    WoKraft Kbyte

    Ich habe auch so einen Fernseher, man muss auf der Fernbedienung einstellen, ob man analog oder DVBT empfangen will.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page