1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fernseher mit PC im LAN: Weiterleitung von Bild?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by WGz, Nov 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WGz

    WGz Byte

    Hallo,

    ich habe einen PANASONIC-TV mit seiner möglichen WLAN-Verbindung
    in mein LAN integriert. "ping 192.168.2.9" gibt ordentliche Antworten über
    den Router 192.168.2.1. Soweit alles o.k.

    Wenn ich nun mit einem der LAN-PCs über Firewall etwas empfange,
    wie kann ich das per WLAN gleich an den TV-Empfänger weiterleiten?

    PC mit openSUSE-11.4, SAMBA

    Dank für wirksame Hinweise,
    Werner.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was genau gedenkst Du zu empfangen/weiterzuleiten?
    Warum nicht gleich mit dem TV "empfangen" ?
     
  3. WGz

    WGz Byte

    Ich kann mich bei meinem Sohn in NY in seinen NAS einloggen, um die
    Bilder seiner Familie abzuholen. Diese erscheinen bei mir auf meinem
    Linux-PC auf dem Firefox-Monitor, von wo aus ich auch remote bei ihm
    eingreifend bestimmte Bilder mir holen, vergrößern und kopieren kann.

    Schön wäre es, diese Bilder letztlich auf meinem PANASONIC TX-P42
    GT30 zeitgleich zu sehen. Die momentan auf dem PC-Monitor gezeigten
    Bilder sollten also umgehend zum TV weitergeleitet werden: vom PC
    TV via LAN.

    Der PANASONIC-TV selbst hat keinen Browser.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann verbinde den TV mit dem PC (HDMI) oder versuche es über DLNA (am Rechner werden die Dateien gesendet, am TV empfangen). Bor sollten sie vermutlich erstmal komplett auf dem Rechner vorliegen, also nicht nur im Browser, sondern auf der Festplatte.
     
  5. WGz

    WGz Byte

    Das ist der springende Punkt: das sollte eben vom Browser weg zum TV.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du willst also vom PC (Browser) zum TV streamen?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann kannst Du ja mal gugeln, ob DLNA auch komplette Bildschirminhalte streamen kann, egal, welche Programme da gerade angezeigt werden.
    Wenn nicht, dann mußt Du eben auf den Browser verzichten, bedienen kannst Du den höchstwahrscheinlich aus der Ferne eh nicht, dass wäre dann eine reine Bildübertragung.

    Was spricht denn dagegen, einfach alle Bilder auf die Festplatte zu kopieren und dann im 2. Schritt anzeigen zu lassen? Sollte theoretisch ja auch per USB-Stick direkt am TV gehen.
     
  8. andreg1

    andreg1 Byte

    Ich kenne deinen TV nicht , aber wenn er einen Browser hat ,einfach mal die Adresse des NAS eingeben . Bilder anschauen sollte gehen. Aber bearbeiten und dann weck speichern, wird mich wunder ( wer aber echt was feines für mich ).
     
  9. WGz

    WGz Byte

    Nein, hat er eben nicht. Das ist ja mein Problem.

    Ich kaufe mir jetzt ein Notebook ohne OS. Darauf werde
    ich OpenSUSE-12.2 mit firefox installieren und über HDMI
    mit dem TV verbinden. Dieses Notebook wird dann Mitglied
    meines LAN sein, was hier aber nicht nötig ist. Ich werde
    mich damit direkt in den NAS meines Sohnes einloggen,
    und ich hoffe, dass ich die Bilder auf dem Fernseher sehen
    kann.

    Dank für die Antworten,
    Werner.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Warum sollte dies nicht funkltionieren?
    Die Bilder holst du per LAN auf dein Notebook, der Fernseher dient dann als Bildschirm.
     
  11. andreg1

    andreg1 Byte

    Ich kann ja noch nicht helle sehen. aber ich arbeite dran:)


    Aber mal aus eigenem Interesse wie ist den die genaue Bezeichnung des TV . nicht das ich mir denn noch kaufe . Und ist er als smart-tv verkauft worden?
     
  12. WGz

    WGz Byte

     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das mit dem Sehen wird schon noch, hell muß es ja gar nicht sein. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page