1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fernseher Toshiba an PC - Treiber? Auflösung?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by John-Deere, Mar 24, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. John-Deere

    John-Deere Byte

    Hallo Leute,
    ich habe von meinem Sohn seinen Flachbildfernseher geschenkt bekommen.
    Fernseher haben wir, also ran an den PC.
    Es ist ein Toshiba 37C3006P, dieser ist an W7-64-PC angeschlossen mit AMD 760G.
    Leider bin ich noch an der VGA-Buchse angeschlossen, weil mir noch ein HDMI-Kabel fehlt.

    Zur Info, ich spiele keine Spiele, möchte den großen Bildschirm einfach wegen der schönen großen Darstellung haben wollen.
    Aber offen gestanden kann ich die Auflösung nur 1280x1024 einstellen. In anderen Modis sieht es viel zu groß und unscharf aus. Dazu kommt noch, daß ich scrollen müßte.

    Gerne würde ich in der Auflösung 1600x1200 arbeiten und dazu die Textgröße etwas erhöhen.
    Diese Auflösung macht der Fernseher aber nicht mit.

    Frage an Euch, gibt es dafür überhaupt Treiber? Ich habe keine gefunden.
    Komme ich in der Auflösung höher, wenn ich auf HDMI gehe?

    Freue mich über Rückmeldung.
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    der 37 C 3006 P hat soweit ich das sehe physikalisch 1.366 x 768 pixel.
    also wird er wohl mit der auflösung am besten zurecht kommen.

    auch über vga sollte noch ein brauchbares bild heraus kommen.
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Warum nimmt man nicht das Handbuch des TV mal zu rate.
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Du musst, wenn du den Catalyst benutzt, im CCC das Bild auf 1366x768 Pixel und den Overscan auf 0% einstellen.
     
  5. horlio

    horlio Byte

    :ironie: ist bestimmt ihm nicht eingefallen...
     
  6. John-Deere

    John-Deere Byte

    Achtung Ironie ............ Ist ihm bestimmt nicht eingefallen.........Einfach nur klasse und super hilfreich
    Danke Dir, vorallem wie Du zeigst wie Du andere einschätzt. "Achtung Ironie!"

    Mensch Silvester und Horlio, wenn wir Euch hier im Forum nicht hätten.

    Handbuch hatte mein Sohn natürlich nicht mehr - wofür meinte er nur...........
    Das ist eben die Jugend!

    Also ich habe diese Idee verworfen, weil die Pixelzahl einfach zu niedrig ist.
    Danke Euch für Eure Tipps.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich weiß nicht, was du jetzt mit deinem letzten Posting zum Ausdruck bringen willst, aber im Handbuch findest du die technischen Daten, sowie Hinweise, mit welchen Auflösungen du den VGA-Port ansteuern kannst und mit welche Auflösungen den HDMI-Port.
    Und wenn der TV eine native Auflösung von 1366x768 hat, so ist das die optimale Ansteuerung von einem Computer. Andere Auflösungen kannst du nur testen und den Bildeindruck selber einschätzen.
     
  8. John-Deere

    John-Deere Byte

    Das ist doch wohl klar, was ich zuletzt ausdrücken wollte. Mir jedenfalls!

    Noch einmal: Handbuch nicht vorhanden!

    Danke auch Dir für den Tipp
     
  9. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Vile Hersteller bieten auf deren Seite Betriebsanleitungen zum runterladen an.
     
  10. DokLok

    DokLok Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page