1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fernseherbild auf anderen Fernseher bringen ?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by bothE01, Oct 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bothE01

    bothE01 Kbyte

    Hallo,
    ich habe eine Frage, und zwar kann man das TV-Bild eines Fernsehers auf einen anderen Fernseher übertragen?
    Also nicht wie sonst von der Grafikkarte zum TV, sondern vom TV zum TV ^^

    Grund dafür ist folgender (könnte bissle kompliziert werden^^):
    Ich sende von meinem PC das Bild auf den Fernseher in meinem Zimmer. Nun soll das Bild, was auf meinem Fernseher ist (also somit das Bild vom PC), auf einen Fernseher ein Stock tiefer über ein drahtloses Funkübertragungssystem.
    Ich kann nämlich nicht das Funkübertragungssystem an meinen PC anschließen und dann das PC-Bild auf den Fernseher im unteren Stock direkt übertragen. Keine Ahnung warum, der Ton geht, aber mein PC erkennt das Fernsehgerät irgendwie nicht....

    So grob gesagt (in Klammern die Verbindungsweise):
    PC (Audio/Video Cinch-Kabel) -> TV1 (drahtloses Funkübertragungssystem) -> TV2

    Also man könnte auch alles obere außer Acht lassen und einfach der folgenden Frage nachgehen:

    Kann man das TV-Bild eines Fernseher auf einen anderen Fernseher übertragen, also hat ein Fernseher ein TV-Ausgang?


    Hoffe auf Hilfe ;)
    Mfg,
    Bastian


    P.S.:
    Dachte an sowas...

    [​IMG]

    .. kann man da einfach auf "Output" schalten und dann wird das Signal in den anderen Fernseher "geleitet" ?
     
    Last edited: Oct 27, 2008
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Sagt dir der Begriff Fersehempfangsgerät etwas? Falls nicht, das ist ein Fernseher. Wenn du an der Rückseite oder an der Seite des Fernsehers irgendeine Schnittstelle entdeckst, wo OUT dransteht (o. ä.), geht es. Findest du sowas? :rolleyes:
     
  3. bothE01

    bothE01 Kbyte

    Hi,
    nee steht nirgends. Mein TV oben hat nur einen Scart und 4 Steckplätze vorne (rot, weiß, gelb, schwarz).

    Aber so wie du das geschriebn hast, ja ich bin net blöd :p , hört es sich irgendwie so an, als würde das bei keinem gerät funktionieren ^^

    Dachte durch diesen Adapter bekomme ich diese "OUT" Schnittstelle, also das der Scart anschluss OUT und IN Signale senden kann, wenn man den richtigen Adapter dort einsteckt...

    Wenn es nicht mit dem Adapter geht, wieso hat der dann nen Schalter, mit dem man zwischen Output und Input switchen kann?

    mfg
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Auch wenn ich nicht alles von dir verstanden habe, wäre folgende Lösung möglich:
    Die frontseitigen Anschlüsse Audio (rot-weiß) und Video (gelb) könnten Eingänge sein. Dort müssen Bild und Ton vom PC rein. Am Scartanschluss auf der Rückseite kommt ein Scart-out-Adapter mit den Cinch-Anschlüssen Audio/Video. An diese kommt die Funk-Übertragungseinrichtung senderseitig. Der andere Fernseher bekommt an seinen Scartanschluss das Gegenstück deines Fernsehers. Also Scart-Adapter-in mit dem Empfänger der Funkübertragungseinrichtung. Eine Bild/Ton-Übertragung erfolgt aber nur bei eingeschaltetem TV-Gerät.
    Gruß Eljot
     
  5. bothE01

    bothE01 Kbyte

    @Eljot
    du hast meine Frage verstanden ;)
    Jezz kauf ich mir einfach mal so einen Adapter und schaue mal, ob das funktioniert :)

    danke an euch beidn ;)
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das ist leicht erklärt:
    Mit Out verbindest du den Scart-Ausgang des Players oder Receivers mit dem Video-Eingang (Gelb, Rot, Weiß) des TV, mit In umgekehrt den Video-Ausgang des Players oder Receivers mit dem Scart-Eingang des TV.

    Ob an einem TV auch ein Ausgangssignal anliegt, hängt vielleicht vom Typ ab. (Welchen hast du?) Ich habe in meinem Installationsmenü ein paar Einstellungsvarianten, die das vermuten lassen, aber so ganz sehe ich da auch nicht durch.
     
  7. bothE01

    bothE01 Kbyte

  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Liegt das am drahtlosen Funkübertragungssystem? Also hast du schon mal den Feernseher hochgeschleppt und direkt am PC angeschlossen?

    Welche Anschlüsse hat eigentlich dein drahtloses Funkübertragungssystem? Scart oder Video?
     
  9. Taesi

    Taesi Kbyte

    An einer SCART-Buchse gibt es definitiv Ein- und Ausgangspins für: Audio links/rechts und Video (FBAS). Die RGB-Pins sind dagegen nur Eingang.

    Das heißt aber nicht, daß die bei jedem Gerät, jeder Buchse beschaltet sind und das intern im Gerät ein "Weg" von einer Buchse zur anderen vorgesehen ist.
     
  10. bothE01

    bothE01 Kbyte

    Soo,
    also es hat mit dem Adpater geklappt.

    Habe es jetzt auch geschafft, das PC-Bild auf den fernseher via Funkübertragungssystem zu bringen. Ich musste einfach erst meinen Fernseher an den PC über kabel anschließen und diesen als zweit monitor aktivieren. dann hab ich einfach das kabel aus meinem pc genommen und das funkübertragungssytem an den pc angeschlossen und es ging^^

    problem war halt, dass mein pc den fernseher via funkübertragungssystem nicht "erkannt" hat und ich ihn auch nicht aktivieren konnte. aber jetzt waren die einstellungen ja schon von dem tv via kabel gegebn und die wurden dann via funkübertragungssystem übernommen^^

    klingt kompliziert, isses aba eg net

    aba naja, fazit:
    ein funkübertragungssystem durch 3 wände und ca. 15m bietet keine perfekten bildergebnisse. ton allerdings ist nahezu perfekt :)

    danke an alle :)
     
  11. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Für die Zukunft:
    Ein PC oder seine Grafikkarte erkennen keinen Fernseher am TV-out. Ein dort angesteckter 'Verbraucher' mit einem ca. 75-Ohm-Anschlusswiderstand wird lediglich als TV-Gerät interpretiert. Es erfolgt zwischen dem angeschlossenen Gerät und der Grafikkarte/dem PC kein Datenaustausch. Das ist lediglich eine Signalleitung. Auch die Funkübertragung (Sender in eingeschaltetem Zustand) muss als (TV-) Gerät erkannt werden.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page