1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fernsher als externer Monitor funktioniert nicht mehr

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by max713, Feb 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. max713

    max713 ROM

    Hallo,
    hab an meinen iMac meinen doch schon etwas älteren Fernseher (5-6 Jahre) angeschlossen, der einen DVI-I Eingang hat. Hab mir einen Adapter von mini display port auf DVI-D und dazu ein DVI-D Kabel gekauft. Zuerst hat alles problemlos geklappt, nur jetzt erkennt weder mein Fernseher noch mein Mac ein Signal... Adapter, Anschlüsse und Kabel sind aber in Ordnung (habe ich getestet).

    Kann es daran liegen, dass der Mac einen DVI-D Ausgang hat, der Fernseher aber einen DVI-I Eingang???:bahnhof:
    Bitte um schnelle Hilfe, danke schon mal im Voraus :)
    lg max
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn alles schon mal geklappt hat, dann wirds wohl eher nicht an den Steckerbelegungen liegen.
    DVI-I = DVI-D + VGA

    Einen anderen Monitor oder PC oder Kabel zum Testen ist nicht zufällig aufzutreiben?
     
  3. max713

    max713 ROM

    ich habe das kabel mit einem alten macbook geprüft, welches noch einen DVI-I Eingang hat. Mini Displayport des iMacs funktioniert auch, habe das mit einem VGA Kabel ausprobiert (nur das Bild war qualitativ nicht sehr hochwertig, deswegen hab ichs mit DVI-D angeschlossen)... Es hat immer geklappt, bis ih den Fernseher verstellt habe, aber da hab ich nix kaputt gemacht oder sonst was... was könnte ich sonst noch probieren??
    lg
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Verstellt im Sinne von "ungeräumt" oder "alle Einstellungen total durcheinandergewürfelt" ?

    Wenn Macs auch einen Grafiktreiber haben, dann schau mal dort, ob du den Ausgang manuell (forciert) aktivieren kannst. Oder im TV noch mal die Signalquellenerkennung irgendwie anstoßen, sofern das geht.
     
  5. max713

    max713 ROM

    also ich hab ihn verstellt im sinne von woanders hingestellt. tv funktioniert, habe ihn mit dem alten macbook probiert. hab eim imac eig nix verstellt, kajn das aber mal versuchen was du gesagt hast. wie mache ich das genau? danke!
    lg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page