1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fernsher auf HDMI geht nach boot nicht GeForce GT 520

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ElRubinho, Aug 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ElRubinho

    ElRubinho ROM

    Win7 Ultimate 64bit SP1
    AMD Athlon 64 X2 6000+
    4GB Arbeitsspeicher
    GeForce GT 520
    alle Treiber auf neuestem Stand

    Hallo, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
    Habe mir einen neuen LED - Fernseher (Monitor;) ) gekauft und über HDMI angeschlossen. Darafhin musste ich feststellen, dass der Rechner nur noch über den digitalen Anschluss bootet und der VGA offensichtlich nicht die Priorität besitzt um den eigentlichen TFT- Monitor zu nutzen. Das konnte ich jedoch mit einem DVI - Adapter lösen und entsprechend in der Nvidia Systemsteuerung einstellen.
    Gestern jedoch fuhr der Rechner nur mit Mindestauflösung hoch und ich konnte keinen Fehler finden und habe den Grafiktreiber neu installiert - danach war es nicht mehr möglich meinem 19WJT- Monitor über den DVI Anschluss die richtige Auflösung zu zuweisen. Über VGA selbst kein Thema - 1440x900 und gut. Dann habe ich den Fernseher wieder eingesteckt und der Rechner bootete wieder über ihn bis zum Windows Login. Ja, und das wars.... Der Fernseher wird nicht mehr von der Nvidia Systemsteuerung erkannt. Erzwingen, identifizieren usw. ergibt auch nichts. Der Bootvorgang bis Windows - Login ist jetzt ausschliesslich nur noch über den TV möglich wenn beide Geräte eingesteckt sind. Versuche ich den Fernseher alleine anzuschliessen - bleibt er ab dem Login schwarz.
    Das heisst, sobald Windows aktiv ist geht nichts mehr über HDMI und das eingesteckte Gerät das bis dahin vorhanden ist, gibt es nicht...
    Hat irgendjemand Ideen was hier los sein könnte?
     
  2. ElRubinho

    ElRubinho ROM

    Keiner eine Idee?
    Nochmal kurz gesagt: HDMI geht nach Windows-Start nicht mehr.

    :google: hilft hier nicht weiter...

    Hilfe - will Video schauen, hat einer von euch in letzter Zeit mal ins Fernsehprogramm geschaut?
     
    Last edited: Aug 3, 2012
  3. ElRubinho

    ElRubinho ROM

    Problem selber gelöst:

    HD Audio Treiber Windows deinstalliert
    HD Audio Treiber nVidia deinstalliert
    alle nVidia Treiber entfernt
    Registry clean zweimal (!)
    Neustart
    Downgrade auf vorherige (ältere) Treiberversion
    Neustart
    geht wieder...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page