1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fernwartung: So wird der USB-Stick zum PC-Schlüssel

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by goto2, Apr 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flagstaff

    flagstaff Byte

    Wäre auch an diesem Stick interessiert doch auch ich kann nicht koreanisch oder ähnliches.

    Wäre noch schöner von der PC-Welt wenn die uns eine Seite präsentierten die man auch lesen kann, bzw. einige Bezugsquellen dazu wäre das optimale.

    gruß von

    flagstaff
     
  2. e-shrek

    e-shrek ROM

    Ich habe den Bericht gelesen und fand ihn auch interressant, allerdings mußte ich festellen das der Link auf die Coolgate Seite nicht den gewünschten Effekt brachte. Da ich leider kein Koreanisch kann ist's wohl Essig mit der Seite. Schade eigentlich.
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Gibts das auch solo, oder muß man dafür auch den Blendax-Stick kaufen? Ok, Colgate ist sicher auch nicht schlecht, aber wenn man morgens den aronal-Stick reinschiebt, muß man dann abends auch noch zwangsläufig den elmex-Stick benutzen?

    Welche Rolle spielt dabei dann Oral? Braun? (wegduck, jetzt wirds ferkelig...)

    MfG Raberti
     
  4. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Die USB Sticks haben gewissen Vorteile,
    was Daten Sicherheit betrifft,
    Schreibschutz kann man aktivieren,
    ich speichere auf meinem PC generell nix an
    sensiblen Daten ab,
    dazu nutze ich ein 256 USB Stick das ich an abziehe
    wenn ich ins Internet gehe;

    Das diese Sticks noch zu anderen Sachen fähig sind,
    ist wunderbar !

    Was NOCH kommen müsste:

    -Ein Handy mit USB Schnitstelle, wo man dann ein USB Stick einstecken könnte
    um z.b. Daten von Handy auf das USB Stick zu sichern,
    oder diese mal auf den PC zu übertragen.
     
  5. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    ganz genau, deswegen ist das ganze ja irgendwie schon überflüssig. Ich benutze VNC und habe keine USB-Stick´s zur Hand. Trotzdem funzt´s?!

    hmm, naja wer will kann ja kaufen. Tod der Konsumflaute ;)

    gruß
    Chris
     
  6. revival

    revival ROM

    ja. man muss die auf dem stick gespeicher "software" auf deinen eigenen rechner zu hause installieren und als "host" anmelden. auf dem fremden rechner musst du nur ein "programm" vom stick aus starten, ohne etwas installieren zu müssen. dann hast du zugriff auf deinem rechner zu hause.
     
  7. MagicMan

    MagicMan Kbyte

    Noch nicht mal.

    Auf die aktuelle Version von VNC kannst Du auch per Browser zugreifen, brauchst also gar nichts mit rumschleppen.

    MagicMan
     
  8. Knolla

    Knolla Byte

    Das auf dem Zielrechner was laufen muss is klar, es geht halt z.B. darum das ich zuhause den Client laufen lasse und dann von nem PC eines Freundes mit Hilfes des USB sticks ohne zu installieren auf den Rechner zuhause zugreifen kann.
     
  9. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    also der vnc dienst muss auf jeden fall auf dem zielrechner laufen. weil ohne vnc, kein freier port!!
     
  10. Knolla

    Knolla Byte

    Kann man WinVNC auch benutzen, ohne das es installiert ist (also das man den Ordner einfach auf einen USB Stick kopiert, und von da auf einem fremden Rechner ausführt)?
     
  11. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    WinVNC mit Verbindung einer Flatrate + DynDNS und das ganze ist doch schon seit langen jahren praxis. auch ohne USB-Stick...

    ABer trotzdem keine dumme idee die sache mit dem stick! :)
     
  12. bmaehr

    bmaehr Byte

    War das eine Ernsthafte Frage? zB WinVNC
     
  13. Matschek

    Matschek Byte

    Naja, so einfach kann man das auch nicht sagen
    Vom Protokoll-Limit her: Ja.
    USB2.0: 60MB/s
    UDMA133: 133MB/s
    USCSI640: 640MB/s
    SATA: 150MB/s

    Aber vom Transfer des Datenträgers selbst, und von der Zugriffszeit her muss man die Antwort relativieren.
    Die 60MB/s hab ich in der Praxis bis dato nur einmal bei einem schweineteurem Server hinbekommen (SCSI320 im Raid5-Verbund), und hier reden wir ja von einem Desktop-Einsatz. Die normalen IDE-Platten, die da verbaut werden, schaffen etwa 15-30MB.
    Der Cache ist schneller, keine Frage, da _können_ 60MB/s bremsend wirken.
    Die Zugriffszeit der USB-Sticks wiederum liegt m.E. unter der von mechanischen Datenträgern.

    Im Endeffekt kann mal zumindest nicht einfach sagen, "das ist schneller" oder "das ist langsamer".

    Gruß,

    Matschek
     
  14. Tripex

    Tripex Byte

    MMS für min. 99 ct
    Daher auch die geringe Auflösung, weils nur dafür reichen soll.
     
  15. TIPPgeber

    TIPPgeber Byte

    Handy mit USB?

    Ich sach mal "Smartphone" bzw. PocketPC mit Wifi bzw anderer Netzverbindung (BT, IR usw.)....gibt alles schon längst...

    Die Funktion des Telefonierens/der Datenübertragung kann ein PocketPC locker nebenbei erledigen (auch USB..).

    Aber die Industrie stattet ja lieber Telefone mit Kameras aus...welchen Sinn das auch immer haben möge.....

    :confused: :o
     
  16. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Die Antwort:

    Ein USB Stick ist zu langsam als HDD Ersatz.

    Aber eignet sich hervorragend zur Daten Sicherung
    und zum Speichern von Multimedia Sachen,

    Ein Handy mit USB Anschluss währe schon sehr sinnvoll,
    weil dann könnte man die Fernwartung vom Handy aus erlediegen, ohne das man einen Computer mit sich
    rum schleppen muss.
     
  17. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Gut gemacht!

    Dann mußt Du jetzt nur noch die HD rausschmeißen und Dein XP von CD starten. Dann sind Viren und Würmer völlig machtlos.

    Ist doch ein erstrebenswerter Zustand. Oder?

    Nachtrag:
    Ja, warum gibt es eigentlich keine Handys mit USB-Anschluß? Es gibt doch auch Kameras, mit denen man telefonieren kann....

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page