1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fernzugriff auf PC auf Reisen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by HalloIchBinsNur, Jun 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich bin oefter auf Reisen und haette gerne kompletten Zugriff auf meinen PC zuhause. D.h. ich moechte meinen Desktop sehen koennen.
    (Natuerlich wird es langsamer sein, als wenn ich echt davorsitze).

    Bitte was wuerde ich dafuer benoetigen?
    Habe z.B. gesehen teamviewer.com oder pcvisit.de PC Visit Remote usw.
    Benoetige ich sowas dafuer oder geht es auch mit Boardmitteln?

    Bzw. was wuerdet Ihr empfehlen?
    Darf etwas kosten, nur dieses TeamViewer fuer 499,- ist mir eigentlich doch etwas zu teuer.

    PC zuhause: Win7 Pro / 32.
    PC unterwegs: WinXP SP2.
    (Router zuhause: Fritzbox.)

    Viele Gruesse,
    Juergen
     
  2. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Wenn du den Rechner aus der Ferne starten möchtest: Das dürfte doch eigentlich überhaupt nur dann funktionieren, wenn dein BIOS "Wake On Lan" unterstützt und du dir eine statische IP-Adresse für deinen heimischen PC zuweisen lässt. (Ob der PC ausgeschaltet sein kann oder im StandBy laufen muss, kann ich nicht sagen ??)
    Am einfachsten wäre es aber immer noch, wenn du zu Haus jemanden hast, der dir die Kiste startet und du dann über den typischen Remotezugriff auf den Rechner zugreifen kannst (für nichtkommerzielle Privatanwender ist TeamViewer z.B. kostenlos).
     
  3. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Je nach FritzBox kann das Teil auch direkt WOL verwirklichen, wenn der Rechner da mitspielt. Dann müsste man das Webinterface der FB nur noch von außen zugänglich machen.
    Nein, für WOL muss der Rechner nicht im Standby laufen.
    Lediglich die Netzwerkkarte muss WOL können und das BIOS braucht eine Einstellung dafür. Wenn es eine PCI Netzwerkkarte ist, dann muss das BIOS eine Funktion die z.B. "Wake on by PCI" heißt (das war jetzt nach Gedächnis frei erfunden und kann variieren).

    Software:
    Remotedesktopverbindung (RDP) in Windows bereits eingebaut.
    RealVNC Freeware
    UltraVNC
    TightVNC
    TeamViewer Freeware

    Die Software hatte ich btw nur im Kopf, es gibt da weitaus mehr.
     
    Last edited: Jun 3, 2011
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Nicht einfach den PC ins Internet stelln bzw. Ports auf den PC durchschleifen lassen.

    Mach mit der Fritzbox ne VPN-Verbindung und dann erst ne Remotedesktopverbindung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page