1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fertig: Openoffice.org 1.1 Englisch

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MikeVX, Oct 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MikeVX

    MikeVX Byte

    Jetzt wirds dann langsam doch mal Zeit daÃ? die PC-Welt eine Umfrage zum Thema: "Wer nutzt welches Office-System herausbringt". WÃ?re spÃ?testens jetzt nach der OOo 1.1 sehr intressant.

    GruÃ?
    Mike
     
  2. Hertener

    Hertener Kbyte

    Ich habe gestern die neueste Version von OpenOffice heruntergeladen und angeschaut.
    Sie ist deutlich übersichtlicher als die StarOffice-Suite, da sie weniger Funktionen enthällt.
    Eine neue Präsentation konnte ich dank guter Vorlagen und eines einfach zu bedienenden Assistenten innerhalb von wenigen Sekunden anlegen.
    MS-Office-Dokumente konnten geöffnet und zum größten Teil auch korrekt dargestellt werden.
    Ein zusätzliches Feature ist die Möglichkeit HTML-Dateien zu bearbeiten, und dabei zwischen Quelltext und Vorschau umzuschalten.

    Insgesamt wirkt das OO-Paket sehr rund und abgeschlossen. Es ist ein sehr vielseitiges Werkzeug, das, gerade weil es kostenfrei ist, auf keinem Computer fehlen sollte.

    http://de.openoffice.org/about-downloads.html
     
  3. werde openoffice auf jeden fall testen. leider verwendet meine verwaltungssoftware word und startet dies mit makros :(
     
  4. Tuxman

    Tuxman Guest

    Ich benutze Office 2000 und OOo 1.1 beta, hab früher aber schon mit fast allen Suiten experimentiert... und es ist leider so... MSO ist am einfachsten zu bedienen, wenn man einmal von den kleineren Mitbewerbern wie TextMaker absieht. Aber jedes Officepaket hat "seine" Top-Anwendung, für die es sich lohnt... nur muss das jeder für sich entscheiden. :)
     
  5. hallo, mein problem ist, dass meine (gekaufte) software eine schnittstelle zu ms-word verlangt. ausserdem finde ich die vorlagengeschichte bei word sehr gut. wäre openoffice in der bedienung einigermassen kompatibel, so würde ich wechseln.

    p.s. gibts eine möglichkeit, dass wenn ein programm word "ruft" openoffice zu starten?
     
  6. Windapple

    Windapple Byte

    Auch wenn Lotus SmartSuite nicht so verbreitet ist, ist sie doch nicht minder Leistungsfähig. Und für 10? ist sie allemal billiger als M$ Kram.
    Das einzige was ich kenne und Access ein Konkurrent sein könnte wär Approach.
    Die StarOffice Datenbank scheidet da schon aus, da die öfters abstürzt oder gar nicht startet als das sie läuft.
     
  7. wiwa

    wiwa Byte

    Moin, moin, zusammen,
    ich finde auch, dass eine Umfrage in der vorgeschlagenen Form überfällig ist! :) Und selbstverständlich gehe ich von der Einhaltung des journalistischen Grundsatzes aus, die Quellen niemals zu Straf- und sonstigen Verfolgungszwecken bekannt zu geben. Also - los geht's, ich bin dabei. Nur dann, wenn das Thema immer wieder auf den Tisch kommt (also auch bei den Tipps und Tricks etc in der PC-Welt), kann sich an der Vormachtstellung von M$ etwas ändern.
    mfg
    Willi
    der Lotus und Office 1.0.1-Nutzer! (im Dienst leider M$)
     
  8. MikeVX

    MikeVX Byte

    Das mit Raubkopie und Original find ich gut :D , aber nur wenn die Umfrage anonym ist, da sonst der Anzahl der ..Raubkopierer bei ungefÃ?hr null verharren wird.

    Ich w�r aber auch daf�r da� Mehrfachnennungen möglich sind.

    Und nicht zu vergessen: Es gibt noch andere Office-Packete neben MS-OFFice und OOo. Lotus, Wordperfekt, KOffice, Textmaker, StarOffice 5.2 (nutzen mehr Leute als man denkt) ...

    Ich meine, klar daÃ? der MS-OFF..-Anteil dominierend sein wird, aber wenn man die Umfrage dann in 1-2 Jahren wiederholt wÃ?re es doch intereesaant eine Stand 2003 zu haben.

    GruÃ?
    Mike
     
  9. julian14

    julian14 Kbyte

    *lol* Raubkopie!!! Mal sehen, wie hoch der Anteil ist!
    Vielleicht wird man ja gleich zu einer M$ Seite umgeleitet, in der man melden kann, das man ein Raubkopierer ist.

    @PC Welt
    Wann beginnt die Umfrage bzw. wann fangen sie normalerweise an?

    Gruß, Julian
     
  10. Netgod

    Netgod Byte

    Gute Idee mit der Umfrage sollte so aussehen:

    [ ] Office 97 (Original)
    [ ] Office 2000 (Original)
    [ ] Office XP (Original)
    [ ] Office 97 (Raubkopie)
    [ ] Office 2000 (Raubkopie)
    [ ] Office XP (Raubkopie)
    [ ] Open Office 1.1
    [ ] Star Office 6
    ...
     
  11. julian14

    julian14 Kbyte


    Das glaube ich auch. Aber das werden wir ja dann später sehen, wenn die Umfrage läuft.
    Ich benutze üprigens OpenOffice.
    Gruß, Julian
     
  12. UKW

    UKW Megabyte

    Was soll dabei rauskommen... 80 bis 90 % Microsoft MS-Office was sonst.

    Gruss
    UKW
     
  13. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    Hallo,

    gute Idee, machen wir. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page