1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fertig PC Gaming 650 € für einen bekannten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Titan1989, Mar 27, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    http://www.amazon.de/KCS-184127G1-F...YV9O/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1364344818&sr=8-1

    was sagt ihr dazu? ein anderer bekannter aus dem clan hat sich das bestellt...

    ich würde dies niemals dazu raten, ein fertig system zu bestellen und auf eure kaufberatung empfehlen.

    Könntes ihr vielleicht hier schreiben was man für 650€ für ein Gaming Rechner kaufen sollte?
    Am besten auch mit begründung, ich werde ihm das Forum zeigen ;)
    __________________________________________________________________________

    EDIT:
    <<<<<<<<<<<<<<<
    Sry muss dringed was hinzufügen, der Herr hat paar Hardware Komponenten, die ich auf jedenfall behalten würde.
    Sprich eher aufrüsten, anstatt neukauf ;)

    Grafikkarte: 1536MB Sparkle GeForce GTX 580 Aktiv PCIe 2.0 x16 (Retail)
    Gehäuse: vorhanden (1 Jahr alt)
    CPU: E6600, zeigt mir das System an, aber bei Everst steht Intel Pentium 3 Xenon 3 3 Ghz
    denke hier ist was falsch das Mainboard doch nur AMD unterstützt ( er hat mir das gesagt, da Verpackung vorhanden ist)

    Mainboard: N68C-S UCC
    Netzteil: 530Watt kp was für ein (neukauf stimmts ;))
    250GB Western Digital Caviar Blue WD2500AAJS-55M0A0 SATA
    Laufwerk Logisch



    Also ich würde sagen

    Grafikarte behalten
    dafür neuen CPU, Mainboard, 8 GB Ram, Netzteil, Lüfter

    Max hat er 600&#8364;, was können man optimal aufrüsten?

    Mein Vorschlag wäre
     
    Last edited: Mar 27, 2013
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Komplett-PC ist absoluter Müll. Schnellstmöglich stornieren und ihm die Beispielsysteme zeigen.
     
  3. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    Hallo ich denke mal seine Grafikkarte Karte ist noch tauglich für die ganzen aktuellen Games
    Ich hab nun paar Vorschläge gemacht, hoffe auf gute Tipps ;)
    Mein Vorschlag wäre nun...

    _________________________________________​

    Superspar Varriante


    AMD Athlon II X4 750K Black Edition, 4x 3.40GHz, boxed
    ASRock FM2A75 Pro4-M, A75 oder Sein vorhandes ASRock N68C-S UCC / oder neukauf
    EKL Alpenföhn Civetta für beide Boards? Alt und neu?
    Corsair Vengeance Low Profile DIMM Kit 8GB DDDR3-1600
    XFX Core Edition PRO V2 450W ATX 2.3
    - sein altes Gehäuse
    - 1536MB Sparkle GeForce GTX 580 Aktiv PCIe 2.0 x16 (Retail)
    - 250GB Western Digital Caviar Blue WD2500AAJS-55M0A0 SATA
    - Laufwerk

    ca. 230 €
    _________________________________________​


    Mittel Varriante

    Intel Core i5-3350P, 4x 3.10GHz
    EKL Alpenföhn Civetta
    MSI B75A-G43, B75
    Corsair Vengeance Low Profile DIMM Kit 8GB DDDR3-1600
    be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.3
    - sein altes Gehäuse
    - 1536MB Sparkle GeForce GTX 580 Aktiv PCIe 2.0 x16 (Retail)
    - 250GB Western Digital Caviar Blue WD2500AAJS-55M0A0 SATA
    - Laufwerk

    ca. 388€
    _________________________________________​


    High End Varriante



    Intel Xeon E3-1230V2, 4x 3.30GHz, Sockel-1155

    Gigabyte GA-H77-D3H, H77
    Corsair Vengeance Low Profile DIMM Kit 8GB DDDR3-1600
    be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.3
    Gelid Solutions Tranquillo Rev. 2
    - sein altes Gehäuse
    - 1536MB Sparkle GeForce GTX 580 Aktiv PCIe 2.0 x16 (Retail)
    - 250GB Western Digital Caviar Blue WD2500AAJS-55M0A0 SATA
    - Laufwerk

    ca. 425 €

    oder nutzt seine restbetrag noch für eine kleine ssd
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die "Mittel Varriante" ist ok.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page