1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fertige Zusammenstellung zum pfeilen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Arabeske87, Sep 28, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arabeske87

    Arabeske87 Byte

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist eine hochwertige Zusammenstellung. Da kann man nicht motzen. Als Netzteil würde ich eins mit 90% (Gold) Wirkungsgrad nehmen.
    http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-500w-atx-2-31-e9-500w-bn192-a677379.html oder http://geizhals.de/fsp-fortron-source-aurum-gold-500w-atx-2-3-au-500-a614775.html oder http://geizhals.de/super-flower-golden-green-pro-550w-atx-2-3-sf-550p14xe-a596951.html oder http://geizhals.de/sea-sonic-g-series-g-550-550w-atx-2-3-ssr-550rm-a830688.html
    Kabelmanagement ist nicht nötig, da das Gehäuse das schon hat. MF scheint da im Moment keine gute Auswahl zu haben.
    Zum Gehäuse kann man noch für vorne einen 120mm Lüfter bestellen, da es nur hinten eine vorinstalliert hat.
    http://geizhals.de/scythe-slip-stream-120-800rpm-sy1225sl12l-a294636.html?pg=2 oder http://www.mindfactory.de/product_i...x120x25mm-1500-U-min-18-dB-A--sch_767389.html
    Die Samsung SSD 840 Evo Series ist noch etwas besser als die Basic.
    http://geizhals.de/samsung-ssd-840-evo-series-120gb-mz-7te120bw-a977934.html
     
  3. Arabeske87

    Arabeske87 Byte

    Danke für die wertwollen Tipps aber eine Frage hätte ich noch.. ich wollte mir zum Beispiel eine Lüftersteuerung kaufen und zwar dieses > http://www.mindfactory.de/product_info.php/Scythe-Kaze-Q-schwarz-4-Kanal-3-5Zoll_608597.html
    du hast mir jetzt zwei 120 fans empfohlen die aber jeweils einen 3 pin haben... wenn ich die an diese lüftersteuerung anschließe kann ich die überhaupt beliebig einstellen, weil soweit ich weiß kann man 3 pins doch nicht selber kontrollieren oder? Danke nochmals
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Doch, die 3-Pin haben nur eine Signalader für die Drehzahl. PWM mit 4-Pin regeln selbst.
    Den Scynthe mit 800/min braucht man nicht mehr weiter runter zu regeln. Das ist schon sehr leise.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    [​IMG]
    Eigentlich können die Mainboards Lüfter heutzutage selbst ganz gut regeln.
    Wenn Du nicht gerade 4 oder noch mehr Gehäuselüfter verbaust, würde ich erstmal schauen, ob das Mainboard dies nicht ganz gut hinbekommt. Wenn nicht, kannst Du immer noch zur extra Steuerung greifen.
     
  6. Arabeske87

    Arabeske87 Byte

    Also könnte ich mit der Steuerung auch die 3pins beliebig einstellen, danke für die Antwort. Jo die Scynthe is gut und günstig davon hole ich mir ein paar ;)

    Ja also das Gehäuse was ich mir jetzt hole hat schon einen vorinstaliert, des Weiteren kann ich noch 4 aufrüsten was ich auch machen werde.. 2 vorne, 2 oben halt.. und einer ist hinten.. könnte auch einen unten einbauen aber das wird wohl zuviel.. deswegen wollte ich es mit der steuerung treiben.. und da man die 3pins wie ich jetzt erfahren habe auch steuern kann, also mit der Steuerung die ich mir holen werde, denke ich wird das gut klappen dann so ;) danke für die Tipps
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  8. Arabeske87

    Arabeske87 Byte

    Ja das sind echt gute empfehlungen aber es wird immer teurer :D
    die ssd die ich mir hole ist 120 gb und darauf möchte ich eigentlich nur windows darauf ballern sonst nichts und das reicht denke ich mal, und die festplatte soll halt für musik spiele und so weiter dienen, daten..
    du könntest mir paar mainboards empfehlen :D
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei meinen Rechnern ist die Windows7-Partition selten größer als 40GB und ich habe da mehr als nur Windows drauf.
    Programme und Spielen können nicht nur, sondern sollten auch mit auf die SSD. Die profitieren schließlich auch davon.
     
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Mein Favorit wäre das Gigabyte GA-Z87-HD3.
     
  12. Arabeske87

    Arabeske87 Byte

    Jo, dafür habe ich mich auch entschieden, hab wie gesagt keine ahnung von Boards aber bis jetzt hatte ich nur gigabyte drin und die waren zuverlässig...

    Hmm die profitieren also auch naja ich würd mal sagen für 1-2 spiele ist noch genug platz auf der ssd.. werde sowieso nur ein Paar Spiele zocken...

    thx, ich entscheide mich für Gigabyte, irgendwie hatte ich nur Gigabyte boards und die waren echt immer Loyal.
     
  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das passen locker bis acht Spiele drauf. Würde dann aber zwei Partitionen erstellen. Ist fürs Backup praktischer.
    Geschwindigkeitsmäßig macht das schon eine Menge aus (Nachladen).
    z.B.: Skyrim Nachladen mit SSD ca. 1-3 Sek. mit HDD bis ca. 30 Sek.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page