1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

feste ip zuordnen????

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by _kami_, Sep 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. _kami_

    _kami_ Kbyte

    hiho...

    ich möchte mit meinen laptop mit einer festen ip über wireless ins internet gelangen ohne das andere nutzer auf mein internet zugreifen können....also praktisch sicher machen.

    nur wie geht das?? hab gelesen das ich eine feste ip vergeben muss.Nur wie lautet die und was muss ich noch einstellen???

    Habe: Router T sinus 130 DSL und acer notebook mit interner wireless funktion.
     
  2. _kami_

    _kami_ Kbyte

    toll...hast mir super geholfen...da ist keine antwort auf meine frage. ;(
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Cool.
    Ich konnte mir bisher kein eigenes Internet leisten.

    BTW.
    Wie macht man mit festen IP's einen Netz sicherer?
     
  4. _kami_

    _kami_ Kbyte

    da sieht man mal das einige so tun als ob se ahnung haben und doch nur die webseiten senden können. Ihr seit nur löl
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Na und?
    Dann nimmt man eine andere aus den gleichen Netzsegment...
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Wenn Du Ahnung hättest, würdest Du solche absoluten Anfängerfragen gar nicht stellen und würdest Dich vorher informieren!
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Entweder DHCP oder statisch!
    Ein Mischmasch aus beiden ist mehr als däm****!
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Die in Routern einzustellenden IP-Ranges haben weder mit dem einen noch mit dem anderen zu tun, sondern allein die Funktion, den Broadcast so weit wie möglich zu reduzieren.
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Wo ist Dein Problem?
    Wenn Du schon so anfängst, dann weißt Du ja auch, daß die Netzwerkkarte eines Druckers auch eine MAC-Adresse hat, die man als Reservierung im DHCP eintragen kann.
    So what?
    Reines DHCP ohne statisch vergebene Adressen!
    Zumindest auf dem Server...

    Schon mal richtige Netze außerhalb von zuhause administriert?
     
  10. ikobus

    ikobus Kbyte

    Natürlich DHCP. Aber Hilfe ist hier scheinbar nicht das Thema.
    Tschüss. :bse:
     
  11. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Full Ack.

    Das scheint aber Einigen nicht bekannt zu sein...
    Warum >200 Adressen zum Broadcast zur Verfügung stellen, wenn man vielleicht 5 oder 10 braucht?
     
  12. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Genau!
    Und das was Du geschrieben hast, war ein Mischmasch aus beiden!

    Zitat von Dir:

    Sobald Du an einem Gerät eine feste Adresse vergibst, ist es KEIN reines DHCP-Netz mehr!

    Und was Du in diesem Thread

    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?p=647731#post647731

    zum ähnlichen Thema geschrieben hast, war auch definitiv falsch!
    Genau der gleiche Fehler!

    Helfen ja, aber nicht, indem man falsche Äußerungen von sich gibt!
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Du hast mit den Printservern angefangen, von denen hier gar nicht die Rede war.

    Und, solltest Du es nicht wissen:
    Ein W-LAN-Router agiert in der Regel als vollwertiger DHCP und auch der will sauber konfiguriert sein, wenn man, wie der TO, etwas Sicherheit beansprucht.

    Und ja, ich habe einen DHCP und einen DNS auf meinem PDC laufen.
    DHCP aus Bequemlichkeit und DNS, weil das eine AD erfordert.
    Mit einem Rechner zuhause habe ich vor 15 Jahren mal angefangen. Das ist aber schon eine Weile her...
     
  14. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Für Die meisten Fälle gebe ich Dir da Recht.
    Sie sind für gehobene Ansprüche nicht tauglich.
    Allerdings reichen diese DHCP-Server für die meisten Privathaushalte mehr als aus!
    Ganz besonders wenn man, wie die meisten User, sich nicht in die Grundlagen der Netzwerktechnik einarbeiten will.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page