1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

feste Schaltfläche

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by urpop, Mar 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. urpop

    urpop Byte

    hallo zusammen,
    hab zwar meine eigene HP gebastelt aber wirklich auskennen tu ich mich überhaupt nicht wirklich, habe das, was ich brauchte immer soweit hinbekommen. Jetzt hätte ich gern noch eine Schaltfläche welche zB an der linken Seite meiner HP-Seite sitzt, wenn ich die Seite nun nach unten scrolle soll sie ihren Platzt behalten, zumindest immer sichtbar bleiben. Es sollen nur zwei Pfeile sein mit denen ich direkt an den Anfang bzw ans Ende der Seite klicken will. Das ist mein erstes Problem, mein zweites halt, wie muß ich die Schaltfläche belegen, daß ich bei Klick ans Ende bzw Anfang gelange? Da ich nicht weiß wie man soetwas nennt, war meine Suche recht erfolglos. ich hoffe es gibt eine einfache idiotensichere Lösung für mein Problem, welche keine großen Erfahrungen benötigen und mir Anfänger helfen können.
     
  2. seefunker

    seefunker Byte

    Hallo,
    Du hast wie immer mehrere Möglichkeiten, um den Button links immer sichtbar zu halten:
    1. Mit Javascript - ist etwas komplizierter und hat das Problem, dass alles nicht funktioniert, wenn der Besucher Deiner Seite Javascript blockiert hat.
    2. Mit CSS, damit müßtest Du Dich vertraut machen. Es werden im einfachsten Fall zwei div-Container erzeugt, ein linker Container mit Deinem Button und ein rechter Container mit Deinem Seiteninhalt, der auch scrollt.
    3. Mit Frames, das wird noch der einfachste Weg sein. Du erstellst ein Frameset, etwa so:

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
    <html>
    <head>
    <title>Unbenanntes Dokument</title>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
    </head>

    <frameset cols="80,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
    <frame src="frame_left.htm" name="leftFrame" scrolling="NO" noresize>
    <frame src="frame_right.htm" name="mainFrame">
    </frameset>
    <noframes><body>
    </body></noframes>
    </html>

    und zwei Seiten, frame_left.htm mit dem Button und frame_right.htm mit dem Seiteninhalt.
    Das Springen auf das Ende oder den Anfang der Seite machst Du mit "benannten Ankern", d.h. Du definierst in der Seite frame_right.htm ein Wort am Anfang und eines am Ende etwa so <a name="Anfang(das erste Wort der Seite...)"></a> und
    setzt in Deinen Button einen Link z.B. href="frame_right.htm#Anfang" ...
    Schau Dich mal auf www.selfhtml.de um , da stehen viele Hinweise und Anregungen darüber
    Gruss
    seefunker
     
  3. urpop

    urpop Byte

    vielen Dank für Deine ausführliche Unterstützung, werd mich gleich mal ans Werk machen
     
  4. urpop

    urpop Byte

    also so ganz steig ich da noch nicht durch aber das mit den Frames ist glaub ich nicht so ganz was ich suche, die liegen ja nebeneinander. Was ich mir vorgestellt hatte : angenommen meine Seite besteht aus einer Tabelle mit 9 Zelle, wenn ich sie nun runterscrolle wandert ja die ganze Seite, es soll aber die mittlere Zelle auf der linken Seite seine Position halten oder die oben in der Mitte, folglich müßten die übereinander liegen. Ich hab mir zwar sagen lassen, daß man das wohl nicht mehr macht aber ich meine Seiten auch mit Tabellen aufgebaut,-geteilt zumal ich eh fast nur Bildergalerien vorstelle. Also ich hatte mir vorgestellt, daß man "einfach" den Inhalt eines Fensters festsetzt ???
     
  5. seefunker

    seefunker Byte

    Hallo,
    ich habe Dich so verstanden, dass Du den festen Button links haben willst. Wenn Du also in die Seite frame_left.htm mit CSS einen Container in der Mitte plazierst, Deinen Button dort reinsetzt, kannst Du die rechte Seite mit frame_rigth.htm so lang machen, wie Du willst und scrollen. Die linke Seite mit Deinem Button bleibt immer so stehen.
    Wenn Du natürlich auch noch oben einen Button haben willst, müsstest Du das Frameset ändern und noch einen headframe einführen.
    Gruss
    seefunker
     
  6. urpop

    urpop Byte

    mein Button li soll AUF meiner Seite liegen, will sie nicht geteilt haben, im prinzip wie ne Lightbox nur immer sichtbar, so wie auf dieser Seite rechts :
    http://mscracks.com/cracks/I2.php
    da hängt der grüne Kasten auch auf der Seite und ist nicht in Frames rechts u links geteilt.
     
  7. urpop

    urpop Byte

    ich habe wohl den richtigen Code gefunden, bei Probs werd ich noch mal kommen, danke
     
  8. urpop

    urpop Byte

    habe mein Problem soweit in den Griff bekommen, hat auch wunderbar geklappt, bis ich mit Schrecken feststellen mußte, daß es noch weitere Browser außer den FF gibt. Ne aber ich arbeite nur mit dem, als ich allerdings den IE, welcher schon eine Ewigkeit bei mir in den Tiefen schlummert mit meiner Seite ausprobiert habe, war natürlich alles wie vermutet, es klappt nicht. Benutze den Code :

    <style type="text/css">
    .examplediv
    {
    background-color:;
    border-style:;
    }
    #divid
    {
    position:fixed;
    left:10px; top:350px; width:0px; height:0px;
    }
    </style>

    <body onLoad="MM_preloadImages('images/Startseite_2.jpg')">

    <div id="divid" class="examplediv">

    <table width="44" height="41" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
    <tr>
    <td><div align="left"><a href="#Anfang"><img src="images/pfeil_auf_2.gif" alt="zum Anfang" width="43" height="55" border="0"></a></div></td>
    </tr>
    <tr>
    <td><div align="left"><a href="#Ende"><img src="images/pfeil_ab_2.gif" alt="zum Ende" width="43" height="55" border="0"></a></div></td>
    </tr>
    </table>
    </div>

    habe dann noch oben die Farben gelöscht, damit sie wenigstens durchsichtig sind aber sie scrollen natürlich mit, es wäre wunderbar, wen einer von euch Profis da eventuell doch ne Lösung hat, scheint zwar aussichtslos aber so schnell geb ich nicht auf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page