1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festlatten

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Superman, Jan 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Superman

    Superman Kbyte

    Warum kann ich meine Linuxpartition unter Windows nicht sehen und warum gibt es unter linux immer nur dieses blöden Stammverzeichnis und keinen laufwerksbuchstaben wie c: ?????
     
  2. Reaper-TUX

    Reaper-TUX Byte

    geb malein : "mount"

    dann stehen alle verzeichnisse dran, die partitionen sind
     
  3. Superman

    Superman Kbyte

    und wie kann ich partition und ordener unterscheiden????
     
  4. Reaper-TUX

    Reaper-TUX Byte

    die hauptpartition ist immer / .. alle andren partitionen kann man an einer beliebiger stellen in den verzeichnis baum "einhängen" (mounten)... z.b. eine 2. partition ist dann einfach das verzeichnis /home eine dritte /boot eine vierte /home/benutzer usw..
     
  5. Superman

    Superman Kbyte

    wiso sind die laufwerksbuchstaben überflüssig??????
    wie soll denn das dann gehen, wenn ich mehrer linux partitionen habe.
    bei der installation habe ich doch noch so eine partition mit 15MB estellt(was bringt die eigenlich, ich starte doch immer von diskette), die ich nicht sehe. wo ist die denn????
    Die muss doch irgend einen namen haben, oder heißt sie auch einfach nur"/".
     
  6. Reaper-TUX

    Reaper-TUX Byte

    Das liegt daran, daß Microsoft nur siene eigenen Partitinstypen zuläßt, Linux hingegen durch den Kernel viele Partitionstypen benutzen kann.

    Laufwerksbuchstaben wie c: sind total überflüssig und haben eigentlich auch keinen richtigen sinn.
    Nur windows hat so etwas....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page