1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte 0 Byte Speicherplatz

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Sky_Diver, Aug 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sky_Diver

    Sky_Diver ROM

    Hallo Leute,

    die Festplatte auf meinem Laptop hatte schon länger Probleme mit dem Speicherplatz. Ich hatte manchmal unter 200 MB freien Speicher. Dann habe ich laut Datentrgäerbereinigung lediglich ein paar MB freigegeben und hatte plötzlich wieder über einen Gigabyte freien Speicher. Jetzt habe ich angeblich 0 Byte freien Speicher auf der Festplatte. Wenn ich den Laptop im abgesicherten Modus starte werden mir jedoch 1,3 GB freier Speicher angezeigt. Das Löschen von Dateien und leeren des Papierkorbs hilft ebenfalls nicht. Versteckte Dateien oder ähnliches habe ich bereits gesucht. Programme entfernen geht nicht, weil die immer einen gewissen Speicher zum Schreiben ihrer Deinstallationsdateien brauchen. Zudem habe ich schon Scandisk drübergejagt und auch ohne Erfolg. Diagnosetools kann ich auch nicht installieren weil ja kein Speicherplatz da ist. Bitte gebt mir mal einen Rat.

    MfG

    Sky_Diver
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie wäre es denn mit ein paar informationen zu deinem Computer und dem Betriebssystem?
    In deinem Fall natürlich wichtig, die Partitionierung der Feestplatte.
     
  3. Sky_Diver

    Sky_Diver ROM

    Habe einen Fujitsu Siemens Laptop mit Windows XP Home Edition, 512 Mb RAM, AMD Prozessor... Zur wichtigen Frage: Habe lediglich eine Partition, sprich eine einzige Festplatte auf diesem Laptop.

    MfG

    Marcus
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Glückwunsch für diese nichtssagenden Informationien.
    Siemens und Fujitsu/Siemens haben seit 1990 bestimmt nur ein Modell auf den Markt gebracht.
    Und das in deinem Laptop eine Festplatte drinn ist, konnte ich mir denken. Da gehört aber wenigstens die Angabe der Speicherkapazität dazu.

    Da du schreibst, dass du nur eine Partition hast, bleibt dir nur eine Festplatte mit mehr Speicherkapazität, sofern eine solche von deinem Laptop akzeptiert wird.
    Oder du speicherst einen Teil deiner eigenen Dateien auf einem externen Datenträger.
     
  5. Sky_Diver

    Sky_Diver ROM

    Fujitsu Siemens Amilo A1650 wenn du es genau wissen willst...HDD 60 GB das hat aber wohl wenig Einfluss auf das eigentliche Problem... das komische ist, dass Windows wenn ich es normal starte mir 0 Byte Speicherplatz anzeigt (was eigentlich gar nicht möglich ist, da Windows normalerweise schon vorher dicht macht) und im abgesicherten Modus es aber 1,3 GB sind. Da stimmt doch irgendetwas im System nicht. Dateien verschieben oder löschen nützt ja nichts, weil dadurch kein Speicherplatz freigegeben wird, also würde mir auch eine andere Festplatte nichts nützen.

    MfG

    Sky_Diver
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist aber dafür maßgeblich, was man dir empfehlen kann.

    Offenbar hast du schon längere Zeit die Warnung für die übervolle Festplatte abgeschaltet. Mir Sicherheit ein großer Fehler.
    Und warum soll es Windows nicht schaffen, mit dem verbleibenden Speicherplatz hochzufahren? Es müssen ja nur ein paar temporäre Dateien angelegt werden, eine entsprechend große Auslagerungsdatei, und die Hilberfile. Die Größe der Auslagerungsdaei hängt von den beim Start geladenen Programmen ab, bis es halt nicht mehr geht.

    Einen Grund habe ich dir ja oben schon genannt, schließlich werden im abgesicherten Modus nur die wirklich benötigten Systemkomponenten geladen. Da braucht es keine, oder fast keine, Auslagerungsdatei.

    Eine andere Möglicheit wäre natürlich auch ein Schadprogramm, dass im abgesicherten Modus nicht aktiv wird. Entweder passt es die angezeigte Gesamtgröße an den belegten Speicherplatz an, oder es belegt den nach dem Windowsstart noch freien Platz mit nutzlosen Dateien. Dafür gibt es aber Virenscanner.

    Wenn du deine 20GB Musikdateien und die 8GB Bilder auf eine externe Festplatte auslagerst, kannst du 28GB Speicherplatz gewinnen. Du musst sie ggf. natürlich auch aus dem Papierkorb entfernen.

    Wie soll man das jetzt verstehen? Wenn die 60GB-Platte durch z.b. eine 120GB-Platte ersetzt wird, bekommt man nach meiner Rechnung 60GB frein Speicher hinzu.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Scandisk gibt es unter Windows XP nicht mehr. Falls du chkdsk meinst, welche Meldung(en) hat es denn konkret gebracht?

    Welcher Service Pack?

    Das ist ein typisches Zeichen für ein defektes Dateisystem (oder für einen "Norton-geschützten" Papierkorb). Da müsste chkdsk aber Fehler finden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page