1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte 100% ausgelastet

Discussion in 'Windows 8' started by Varuss, Mar 22, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Varuss

    Varuss Byte

    Attached Files:

    Last edited: Mar 22, 2014
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    schau mal im Ressourcenmonitor > Register Datenträger nach, wer da welche Aktivitäten verursacht.
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Soetwas hatte ich auch eben gehabt, wenn ich mir so die Lese- und Schreibraten anschaue. Die Ursache war eine beschädigte $Mft und ein Sektorfehler, wie ich später mit chkdsk herausfand. Also öffne die cmd.exe als Administrator und lasse den chkdsk /f mal drüberlaufen.
     
  4. Varuss

    Varuss Byte

    Das mit der Festplatte klappt nun jedoch habe ich nun ein neues Problem und zwar werden mit unter Programme also dort wo ich programme deinstallierne kann nur noch 5 angezeigt ?!
    Wie kann ic hdas beheben ?=
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Hast du chkdsk schon ausgeführt oder willst du weitere Probleme auf deinem Rechner produzieren?
     
  6. Varuss

    Varuss Byte

    Was is de nchkdsk habe nicht ganz verstanden wie ich den ausführe
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Start -> Suche -> cmd.exe -> Rechtsklick, als Administrator ausführen -> chkdsk c: /f
     
  8. Varuss

    Varuss Byte

  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Lesen ist für dich schwierig, oder? Da steht, ob es nach einem Neustart ausgeführt werden soll. Auf gehts.
     
  10. Varuss

    Varuss Byte

    habe ich dort stand das der datenträger repariert wird ich habe den befehl nochmal eingeben nach dem neustart dort stand das gleiche wie auf dem schon von mir geposteten screen.
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Welche Fehler hatte die Festplatte denn? Sektorfehler?
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    WAS klappt und WIE hast du das erreicht? Eine Erklärung hierzu ist hilfreicher, als hier nur den Status allein zu posten.
    solche Fehler können nur mit
    Code:
    chkdsk c: /f /r
    behoben werden, mit dem Schalter f, welcher für Dateisystemfehler zuständig ist.
    Zudem sollte immer vor CHKDSK ein Diagnosetool des Festplattenherstellers im READ-ONLY-Modus eingesetzt werden. CHKDSK wird hingegen Schreibzugriff benötigen, was keineswegs konstruktiv bei Verdacht auf Festplattenproblemen ist.
     
  13. Varuss

    Varuss Byte

    Also das problem mit der auslastung hat sich aufeinmal von selbst aufgehoben,Ich weiß nicht welcher Fehler repariert wurde dort stand nur das etwas repariert wird
     
  14. SassiSassi

    SassiSassi Byte

    Hauptsache es funktioniert wieder!

    Gruß
     
  15. Varuss

    Varuss Byte

    Es funktioniert ja nichtDie programme werden mir immer noch nicht angezeigt.und wie ich das mit der auslastung geschafft habe weiß ich nicht es ging aufeinmal wieder ich habe nichts gemachts.
     
  16. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Eventuell ist nach dem Neustart genau dasselbe passiert wie bei mir, einige Sektoren wurden wiederhergestellt und die Mft von Fehlern befreit, so dass deine Festplatte nicht mehr dumm rumrödelt. In dem Falle ist es auch normal, dass die Programme immernoch nicht angezeigt werden. Sie lagen einfach innerhalb den kaputten Festplattenbereichs. Der kann zwar als defekt markiert, jedoch normalerweise nicht ausgelesen werden, die Daten ansich sind also verloren. Nur damit du es verstehst, Sinn und Zweck war das Rödeln loszuwerden und WEITEREN Schaden abzuwenden. Die fehlerhaften Stellen sind nun markiert, da mike-kilos Einwand mit dem chkdsk c: /f /r bei deinem Rechnerstart ausgeführt wurde.

    Du kannst nun deine Programme die nicht angezeigt werden neu installieren oder mithilfe des Windows-Explorers suchen und manuell ausführen versuchen.
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dann schau in der Ereignisanzeige nach > Windowsprotokolle > Anwendung (Quelle: Chkdsk)
    btw:
    lösche besser deinen Fotoanhang (adasdsad..jpg, in post #1), oder willst du dir Spam einfangen? Den abload-Link zum gleichen Foto erst recht, jedoch vom Mod löschen lassen.
     
    Last edited: Mar 25, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page