1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte 1TB blockiert das System

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by dlb1945, May 3, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dlb1945

    dlb1945 Byte

    In Meinem ASUS A75VM ist als 1 Platte eine SSD eingebaut, läuft prima. Als 2. hatte ich bisher die ursprünglich eingebaute 500GB. Lief alles gut. Nun wurde der Speicherplatz knapp und ich baute ein in 2 Partitionen eingeteilte 1TB Festplatte von HGST ein (SATA 6GB /7200Umin). Und damit geht das Problem los. Der Start des Systems dauert unendlich lange, beim Zugriff auf Programme auf der neuen Platte gibt es Abstürze, System "friert" ein, dauert unendlich lange. Die Platte wurde nach Reklamation erneuert (4/14) das Problem blieb. Einbau der alten Platte, alles bestens.
    Hat jemand eine Idee, was das ist?
    DLB1945

    Hersteller ASUSTeK COMPUTER INC.
    Modell K75VM (SOCKET 0)
    Version 1.0
    Chipsatz Hersteller Intel
    Chipsatz Modell Ivy Bridge
    Chipsatz Revision 09
    Southbridge Hersteller Intel
    Southbridge Modell HM76
    Southbridge Revision 04
    Systemtemperatur 28 °C
    BIOS
    Marke American Megatrends Inc.
    Version 230
    Datum 24.01.2013
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Um was für eine SSD handelt es sich denn?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist auf der 500GB Platte gespeichert? Wenn es da auch Installationen gibt, kann das zu Verzögerungen führen, wenn die beim Start gesucht aber nicht mehr gefunden werden.
    Wenn möglich die neue Platte in einem PC anschließen und dort auf Fehler überprüfen lassen.
     
  4. dlb1945

    dlb1945 Byte

    Es ist dabei egal, ob die erste Platte eine SSD oder die Originalfestplatte (500gb) eingebaut ist, sobald die 1000GB eingebaut ist (als 2. Festplatte) hakt das ganze. Arbeite selbst als Admin, habe dies Problem bisher noch nie gehabt.
     
  5. dlb1945

    dlb1945 Byte

    Habe mich vielleicht nicht deutlich genug ausgedrückt; sowohl die SSD als auch die 1000er Festplatte sind nagelneu. Die SSD und die alte Originalfestplatte, 500gb, arbeiten ohne Probleme zusammen. Nur sobald die große eingebaut wird, hakt das Ganze. Komischerweise aber auch, wenn ich ich die 500gb und die 1000er zusammen einbaue. Wie gesagt, ich arbeite seit 20 Jahren selber fast täglich mit PC's als Admin, nie habe ich dies Problem gehabt. Die Festplatten sind alle ohne Fehler.
    Danke :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page