1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte an Mac -> Dateien weg...

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by namlix, Mar 30, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. namlix

    namlix ROM

    Hallo,

    Ich habe ein gewaltiges Problem:
    Ich habe soeben eine Sicherheitskopie auf meine Festplatte gezogen von einem Windows 7 PC, um diesen anschließend zu formatieren.
    Dann wollte ich mit einem Mac auf diese Festplatte zugreifen, Time Capsule hat sich eingeschaltet und hat gesagt, dass 640GB von 640GB frei wären. :aua:
    *SCHOCK!!!!*
    Nachdem ich die Festplatte an einen anderen Windows PC angeschlossen habe und der die Festplatte nun gar nicht mehr anzeigt, bin ich leicht am Verzweifeln... :heul:

    Kann mir bitte, bitte, bitte, bitte jemand helfen????? :confused:


    Für jede Hilfe bin ich sehr, sehr dankbar!!!!!

    Beste Grüße
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es eine USB-Platte ist, kann man sie vielleicht aus dem Gehäuse ausbauen und an einen SATA-Steckplatz im PC direkt anschließen.
     
  3. namlix

    namlix ROM

    Ja, bei der ext. Festplatte handelt es sich um eine USB-Platte, aber der Windows 7 PC ist ein Notebook ohne Internet (lange Geschichte) und der Mac hat kein funktionierendes CD-Laufwerk
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich gehe mal davon aus, dass Time Capsule einfach die Festplatte formatiert hat (warum auch immer). Ich würde mit einem Datenrettungsprogramm die Festplatte untersuchen lassen. Die Chancen stehen gut, wenn noch keine neuen Daten auf die Festplatte geschrieben wurden. Aktuell kann ich dir keine passende Software nennen, da ich immer noch eine uralt-Version von Ontrack EasyRecovery verwende.
     
  5. namlix

    namlix ROM

    Danke schon mal, ich hoffe das funktioniert!
    Hat jemand vielleicht einen Vorschlag für ein Programm
    Beste Grüße
     
  6. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Testdisk wäre einen Versuch wert, ist aber mit Vorsicht anzuwenden.
     
  7. namlix

    namlix ROM

    Ja, Testdisk habe ich schon mal gehört, habe es bisher nur noch nicht benutzt, weil ich ein bisschen vorsichtig bin, weil die Daten ja nicht nur gelöscht, sondern auch das ganze Format geändert hat...
    Danke aber für den Tipp, wenn es so weiter geht, wie bisher, dann werde ich das nachher mal ausprobieren!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page