1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte anschließen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Maxzibit, May 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maxzibit

    Maxzibit Kbyte

    Hi

    Ich hab meine Pc schon eine weile doch letztens hat mich ein Kumpel darauf aufmerksam gemacht das ich bei den beiden festplatten Samsung HD080HJ und Samsung SP2504C ich ein Kabel ab machen soll also ich meine das kabel was zum netzteil geht und nur das kabel das zum Mainboard geht dran lassen soll als ich das gemacht habe konnte mein Windows nicht mehr gestarted werden. Ich würde gerne mal wissen ob ich irgentetwas falsch gemacht habe ???

    Danke schon mal im voraus.

    Maxzibit
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Ich übersetze mal...
    -Die Stromversorgung der Festplatten wurde getrennt (Warum?)
    Mache den Quatsch rückgängig!
    Warum rät dein Kumpel dir die Kabel abzuziehen, welchen Grund hatte das? Hat der PC Funktionsstörungen gehabt?
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Auf die falschen Leute zu hören... ? :volldoll:
     
  4. Maxzibit

    Maxzibit Kbyte

    Ich hab alles jetzt wieder alles dran gemacht jetzt wird aber die Samsung SP2504C als offline angezeigt im Arbeitsplats unter verwalten und ich kann nicht mehr drauf zugreifen.Was soll ich denn jetzt tun?
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Rechner ausschalten. Alle Stecker zu den Festplatten auf richtigen Sitz kontrollieren (richtig rum dran!!). Dann Neustart. Prüfen, ob Zugriff möglich. Wenn das bei genannter Platte nicht geht, diese mal im Gerätemanager deinstallieren. Und nach dem Neustart erneut prüfen.
    Gruß Eljot
     
  6. Maxzibit

    Maxzibit Kbyte

    Gehen dabei meine daten verloren die stecker hab ich schon 1000 mal kontrolliert aber das mit den installieren werde ich mal probieren.
    Danke schon mal an alle !
     
  7. Maxzibit

    Maxzibit Kbyte

    Das mit dem deinstallieren hat nichts gebracht. Hat vieleicht sonst noch jemand eine idee?
     
  8. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Kannst du die Platte wieder neu "installieren"?
    Mach deinen PC aus, dann steckste die Festplatte komplett ab, dann starteste den PC (bis zum bios, geht ja ohne FP nicht weiter ;) ) dann machste den Rechner wieder aus, steckst die FP wieder an und dann starteste den PC. Nun schauste mal, ob die FP nun korrekt vom bios und auch von windows erkannt wird?!
     
  9. Maxzibit

    Maxzibit Kbyte

    Die FP ist ja sowieso nur meine 2. windows is auf der 1. ich hab dass gemacht und es hat sich nichts verändert wid immernoch als offline bezeichnet!Kann es seien das ich da einen jumper pin brauche(stand irgentsowas in der guten englischen anleitung) wie bei meiner 1. FP aber die 2. lief ja auch noch bis gestern problemlos! Hat noch Jemand ne idee?
     
  10. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Ja, das kann sein. Probiere es doch einfach aus. :D
     
  11. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Sind beide Platten P ATA Platten (auch IDE-Platten genannt)? Wenn ja, dann hänge die aktuelle Systemplatte (auf der das OS sich befindet) als Master an den IDE-Controller 1 (primary), die zweite Platte als Slave an das gleiche Kabel. Dabei muß die Systemplatte als Master (Slave vorhanden) und die zweite als Slave gejumpert sein. Wenn Du das 80-polige UDMA-Kabel verwendest, kannst Du auch beide Platten als CS (Cable select) jumpern. An dem 80-poligen Kabel findest Du drei Pfostenstecker: Schwarz = Master, grau = Slave und blau = Anschluß am IDE-Controller. Beide Platten brauchen natürlich auch einen vierpoligen Molex-Anschluß vom Netzteil. Wenn Du alles angeschlossen hast, dann boote den Rechner und gehe als erstes mit <Entf> oder <F2> ins BIOS und schau nach, ob beide HDDs dort angezeigt werden. Steht dort bei einer Platte "NONE", dann ist was faul und Du mußt alle Anschlüsse erneut überprüfen. Manchmal ist auch ein Kabel defekt. Wenn beide Platten im BIOS angezeigt werden, dann ist alles ok.
     
  12. Maxzibit

    Maxzibit Kbyte

    Und wo kriege ich das teil her?
     
  13. Maxzibit

    Maxzibit Kbyte

    Die beiden platten sind S-ATA 2 nicht ide!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page