1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte ausbauen und Daten auf anderen Rechner speichern - Wie?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Scrat24, Oct 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scrat24

    Scrat24 Byte

    Hallo,

    ich bin echt ein Neewbie und brauch eure Hilfe! Möchte bei meinem laptop die Festplatte ausbauen (notebook geht nicht mehr an - ist defekt) und dann die ausgebaute Festplatte an meinen Rechner anschließen und die Daten "rüberziehen"

    Wie mache ich das? Muss ich etwas beachten brauche ich besonderes Werkzeug oder Kabel?

    Danke für die Info! Mein Motto ist "learning by doing"
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Als erstes solltest Du schauen, welchen anschluss die Notebookplatte hat.

    Das passende gegenstück sollte im PC vorhanden sein.

    Ausbauen der Platte ist relativ einfach, am Boden des notebooks ist meist eine verschraubte Klappe hinter der die FP sitzt.
     
  3. Scrat24

    Scrat24 Byte

    lles klar, dann werde ich das Ding mal heute abend ausbauen und morgen neu berichten.

    danke und grüße
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Falls der PC kein passenden Anschluss hat, gibt es Adapter, FP-Gehäuse mit USB-Anschluss und dergleichen mehr.
    Irgendwas geht immer, wenn die Platte noch funktioniert.
     
  5. Scrat24

    Scrat24 Byte

    Vielen Dank für die Info! hat mit einem IDE Adapter tadellos funktioniert! ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page