1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte auswählen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by wenego, Jan 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wenego

    wenego ROM

    Hallo,

    Meine Firma hat mir einen HP Vectra VL Rechner überlassen :
    Pentium II, GenuineIntell 233 Mhz Prozessor, 4 GB Quantum Fireball CR4.3A Festplatte, Phoenix Bios 4.0 Release 6.0.G. Ich habe Windows 2000 Professional service pack 4 installiert.

    Nun möchte ich eine zweite Festplatte einbauen und frage mich welche Festplattenkapazität mein Rechner unterstützt. Ich möchte eine möglichst große kaufen, aber voher einschätzen können, ob die Platte in ihrer vollen Kapazität unterstützt wird.

    Konnte bereits in Erfahrung bringen, daß Windows 2000 Festplatten über 128 GB unterstützt wenn ich zumindest service pack 3 installiert habe und den entsprechenden Schlüssel in der Registry ändere, um die ATA 4 48-Bit Adressierung zu aktivieren - OK.

    Bleibt also die Frage ob ich ATA 6 auf dem Motherboard habe und wie's mit meinem Bios aussieht.

    Auf der Website von HP sah ich, daß es viele HP Vectra VL Modelle gibt, ohne daß ich genauer sagen könnte um welches es sich bei meinem Rechner handelt. Ich finde auf dem Rechnergehäuse nur "HP Vectra VL", nicht mehr. Desweiteren weiß ich auch nicht wie ich die Hauptplatine meines Rechners identifizieren kann, um auf diese Weise was in Erfahrung zu bringen.

    Auch bei Phoenix finde ich auf der Website keine weitere Auskunft. Weiß nicht ob ein Bios Flash notwendig oder sinnvoll wäre?

    Kann jemand mir weiterhelfen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page