1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte auwecken

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by pallaske, Feb 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pallaske

    pallaske ROM

    Guten Tag.

    Ich habe eine Festplatte Hitachi HDS722525-VLAT80.
    Sie ist als externe USB-Platte bis gestern an einem "Linksys NSLU2 Network Storage Link für USB 2.0 Festplatten" problemslos in Betrieb gewesen.

    Um das "Power Management feature" zu aktivieren habe ich die Platte an den IDE-Port meines Rechners gehängt und mittels "Knoppix" CD den Rechner hochgefahren.
    Mittels "hdparm -B 254 /dev/hda" habe ich das AAPM eingeschaltet.

    Beim ausprobieren weiterer "hdparm" Paramter ist es dann passiert:

    Ich habe die Platte mittels "hdparm -Y /dev/hda" in den Sleep-Modus versetzt, dummerweise ist sie nun nicht mehr aufzuwecken!

    Auch nach Abschalten der Stromversorgung und Wiederanschalten ist kein Erfolg zu verzeichnen: Der Motor der Festplatte läuft nicht an.

    Auch der Versuch, die Platte mittels "Hitachi FeaturelTool" anzusprechen ist erfolglos: Nach Start des Programms wird der IDE-Bus gescannt, aber bereits beim primary Master bleibt das Programm hängen.

    Was ist da passiert? Wie kann ich die Platte wieder aufwecken?

    Gruss,
    Klaus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page