1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

festplatte beim boot teilweise nicht erkannt?!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Volcom-, Dec 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Volcom-

    Volcom- ROM

    hallo zusammen,

    in meinem notebook (fujistsu-siemens pa 1625) ist eine 160 gb festplatte von samsung eingebaut.
    wenn ich das NB einschalte, bleibt einfach der bildschirm schwarz...
    nach mehrmaligem ein und ausschalten(variabel) kommt jedoch dann die bios-ladeanzeige und das system bootet einwandfrei.
    wenn ich die festplatte herausnehme startet das NB einwandfrei und zeigt anschliessend dass kein OS gefunden wird( ist ja klar ohne HDD).
    meine frage jetz:

    was ist hier kaputt?
    kann ich die platte noch als 2. plattenutzen, d.h. einfach kleinere system-hdd einbauen und andere behalten-->problem gelöst?
    oder ist sie unbrauchbar?

    danke für die antworten ;-)
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Keine Anhnung was da kaputt ist.
    Schau doch mal manuell im BIOS nach, wie da die Einstellungen für die Laufwerke aussehen.
    Falls das nichts bringt, kannst Du Deine Variante ja wählen (alte HD wieder einbauen). Die 160er kannst Du ja dann als externes USB-LW betreiben.
     
  3. Volcom-

    Volcom- ROM

    wenn die festlatte erkannt wird und das notebook startet, wird die festplatte norkmal im bios erkannt...was sollte ich da einstellen?
    ich habe ja keine 2. festplatte!
    die 160er ist die einzige und ich wollte eben wissen ob es reciht wenn ich nur ne kleine kauf da ich die andere noch verwenden kann oder ob ich eine große kaufen muss da die 160er unbrauchbar ist.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Deiner Beschreibung nach hat der Fehler aber wahrscheinlich nichts mit der Festplatte zu tun. Da liegt wohl eher ein Mainboard-Fehler (Stromversorgung) vor.
     
  5. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Sorry,
    das war ein Missverständnis. Ich hatte es so aufgefasst, als wäre die 160er eine neue HD, und vorher sei eine andere drin gewesen, mit der alles ging.

    Aber siehe AW vor mir.
     
  6. Volcom-

    Volcom- ROM


    aber dann würde er doch genausospacken wenn die festplatte draussen wäre?!
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Stromversorgung wird so dünn sein, dass der Strom für die Festplatte im kalten Zustand nicht reicht. Nach ein paar mal anschalten, dreht sich die Festplatte leichter und die 5V-Stromversorgung wird stabiler aufgebaut, so dass es dann funktioniert.
     
  8. Volcom-

    Volcom- ROM

    gut ok, ich verstehe nicht viel davon aber es klingt plausiebel.
    was ich da dann nur nicht verstehe ist...es ist ein notebook und es wurden keinerlei änderungen vorgenommen.
    und da das problem auch auftritt wenn ich es im netzbetrieb einschalte liegt es doch nciht an der stromversorgung...

    oder gibt es defekte die solche spannungsschwankungen hervorrufen können?
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auf der Hauptplatine des Notebooks befinden sich verschiedene Spannungswandler, die, egal ob 19V vom Netzteil oder 14V vom Akku, die Betriebsspannungen für die Notebookelektronik erzeugen. Wenn jetzt der, der für die 5V zuständig ist, nicht sauber arbeitet, kommt es zu dem von dir geschilderten Problem.
    Das ganze dürfte wohl ein Fall für eine Garantiereparatur sein.
     
  10. Volcom-

    Volcom- ROM

    ok,
    ich hoffe zwar nicht dass es daran liegt aber...
    trotzdem danke für die hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page