1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte bis 200Euro

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Tohrin, Aug 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tohrin

    Tohrin Byte

    Hallo

    Es tut mir leid das ich sie mit solchen Sachen nerven muss, aber ich habe leider keine Empfehlung im 200Euro Bereich gefunden.

    Ich suche ein Festplatte zwischen 100 und 200 Euro.

    Vielen Dank für ihre Kauftipps

    tohrin
     
  2. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Was willst du damit machen ? Da du ja schon etwas mehr Kohle hast , kann ich dir drei Platten empfehlen :

    WD 800BB (80Gb 7200U/min 2Mb Cache) , leise und schnell !
    IBM IC-Reihe AV-VA (80Gb 7200U/min 2Mb Cache) noch schneller !

    wenns schneller sein soll (eine der schnellsten Platten im Moment!)

    Die WD1200JB (120Gb 7200U/min 8Mb Cache) , lauter , sauschnell!

    ist aber mit ca. 200? die teuerste .

    Festplattenlüfter würde ich auch empfehlen .

    MfG Florian
     
  3. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Naja, gut! Wenn du meinst! Du hast nun deinen Senf dazu abgegeben und ich auch! Diskutieren wir also nicht weiter, weil wir sowieso zu keiner lösung kommen ;-)

    In dem Sinne..

    Gruß Masterix
     
  4. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Naja, allgemein heisst es das 7200er Platten gekühlt werden sollen! Die Haltbarkeit der Platte leidet darunter!

    Gruß Masterix
     
  5. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    *g* genau diese 30GB Platte habe ich auch! Du meinst sicher die die so knattert wie ne Popcornmaschine!

    Jo, aber die Platte ist schon älter! Seagate hat jetzt sehr leise laufende Platten! Beispiel: die st380021a

    Gruß masterix
     
  6. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Ich muss sagen, dass ich ebenfalls Maxtor und Seagate habe, aber bei Seagate musste ich feststellen, dass die Platte (eine 30 GB mit 5400 U / min; schon etwas älter) sehr laut ist. Mit Maxtor habe ich keine Probleme und werde bestimmt auch weiter diese HDDs kaufen.
     
  7. Somebody

    Somebody Megabyte

    Ich spreche aus Erfahrung wenn ich dage das WD genauso Fehlerserien Produzieren kann wie IBM!!!

    Ach was solls hab ich mich schon oft genug drüber ausgelassen...
     
  8. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    Zufall?*lol* Sorry.
    Die Fehlerquote mag vielleicht hoch sein, weils wohl daran liegt das die Platten die günstigsten sind und somit auch Recht häufig gekauft oder in Komplett-PC\'s verbaut werden.

    MfG
     
  9. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Ok western digital ist auch nicht schlecht! Aber die Erfahrung mit Seagate und Maxtor mache ich gerne weiter mit! Beide sehr leise, schnell und zuverlässig! Nie Probleme gehabt! Auch Freunde!

    Gruß Masterix
     
  10. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Zufall! Ich rate davon ab....heißt ja auch IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIBM :-)
    die fehlerquote ist schlichtweg zu hoch!

    Gruß Masterix
     
  11. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    nee nee, das ist einganz einfacher Lüfter! In dem Schacht wo meine Platte drin sitzt gibt es noch eine Halterung für einen 80x80 Lüfter! Reinsetzten, ans Mainboard anschliessen und ab geht dioe POst :D

    Gruß Masterix
     
  12. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Ich hab eine Maxtor drin; die ist leise (trotz 7200 U/min) und super schnelle Zugriffszeit. IBM würde ich auch holen. Sind sehr leise. Verarbeitungsfehler sind Ausnahmen.
    Western Digital ist das Beste auf\'m Markt. Die haben einen 8 MB Cache.

    Es kommen eigentlich nur die 7200er Platten in Frage. Hier ein Paar Preise:

    Western Digital 80 GB 8 MB Cache --> 145 EUR

    Western Digial mit 2 MB Cache --> 120 EUR

    Maxtor 80 GB 2 MB Cache --> 140 EUR

    IBM 80 GB 2 MB Cache --> 125 EUR

    WD ist da am Besten. Der Preis ist klasse und selbst mit kleinem Cache super klasse. Wenn ich nicht die Maxtor hätte, weil sie vorher günstiger als WD war, dann WD (wohl auch nur mit 2 MB Cache).
     
  13. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    Ich habe seit Jahr und Tag eine 7200er IBM, 45GB. Absolut zuverlässig, schnell, leise.
    Und läuft ohne Lüfter.:)
    Die nächste wieder IBM.

    MfG
     
  14. Tohrin

    Tohrin Byte

    Aha, nd was für einen Lüfter würdest du kaufen? Gibt es da spezielle und wo macht man die an? Ich habe noch nie was von Festplattenlüftern gehört...
     
  15. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    nee nee...von IBM rate ich ab!! Da passieren zuviele Fehler in der Verarbeitung!! Würd ich nicht nehmen! Alle meine Freunde die IBM Platten gtekauft haben hatten Probs!

    Gruß Masterix
     
  16. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Seagate 80GB ST380021A

    Kosten: 120? bei Mindfactory
    7200U/min
    sau gut, sau schnell, sau leise!!! Hab das Teil auch drin, ist echt krass! Kann ich auch nur wärmstens empfehlen!
    Kleines Manko: Platte wird en bissl warm...würde nen Lüfter davorschrauben, dann isses besser! Mit Lüfter läuft meine Platte unter 30°C und ohne auf 46°C!

    Gruß Masterix
     
  17. ikon1102

    ikon1102 Byte

    ibm 80gb schnelldrehend. im moment das beste preis-leistungs verhältnis. um 100 ?

    mfg

    ikon1102
     
  18. megatrend

    megatrend Guest

    L\' an der zweithintersten Stelle der Maxtor-Artikelnummer. Erhältlich z.B. bei http://www.alternate.de .

    Gruss,

    Karl
     
  19. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Es gibt spezielle Festplattenkühler und bei 7200er Platten unverzichtbar!

    Hier die von mir am meist eingesetzten:

    TITAN TTC-HD11 Festplattenkühler 60x60x10
    http://www.funcomputer.de/default.php?page=shop&kat1=1&kat2=38&sw=&start=0&artnr=03803

    GLOBAL WIN Kingkong III Festplattenkühler (2er Pack)
    http://www.funcomputer.de/default.php?page=shop&kat1=1&kat2=38&sw=&start=0&artnr=03801

    Gruß .. dieschi
     
  20. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Naja, unverzichtbar sind die Kühler nicht gerade...

    Ich habe zwei 7200er drin und die laufen und laufen und laufen! Ohne Kühler versteht sich.

    VERMEIDET ZUVIELE KÜHLER IM SYSTEM! Holt euch lieber ein größeres Gehäuse mit besserer Wärmeableitung (Lüftungslöcher oben!) und Rundkabel für IDE. Hilft gigantisch.

    Ich habe beide Platten extrem weit oben im System montiert. Dadurch können sie ihre Wärme direkt an die ausströmende Luft abgeben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page