1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

festplatte bootfähig machen (dringend)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by montytroy, Jan 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. montytroy

    montytroy Byte

    hallo
    ich habe ein problem. ich habe mir eine neue platte gekauft. (sata)
    nun habe ich auf der neien platte XP installiert. meine alten daten von der c: rübergeholt. wobei ich zur auswahl hatte von welcher platte ich boote. nun habe ich mein altes system gelöscht. seit dem kann ich von der neuen sataplatte mein system nicht mehr booten, da wohl ein bootmanager auf c lag der das verwaltet hat. wie bekomme ich diese neue sataplatte mit meinem neuen system bootfähig ? ich möchte ungern das ganze nochmal neu machen.
    es geht irgendwie den mbr einzurichten das von der platte gebootet wird. nur wie?
    bitte um schnelle antwort.
    danke euch
    Monty
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und das alles, nachdem du die platte in der
    datenträgerverwaltung partitioniert und formatiert hast?
     
  3. montytroy

    montytroy Byte

    ja, es scheint als hätte er einen bootmanager auf der IDe hatte, nun ist die neue sataplatte zwar mit einem system bespielt aber nicht mehr eigenständig bootbar
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... war die alte platte angehängt, als du das xp auf die neue platte installiert hast?
     
  5. montytroy

    montytroy Byte

    die alte platte ist IDE Master. die neue ist SATA Master.

    ich bin der lösung ein stück näher. nur hapert es noch mit der umsetzung.
    ich bin derzeit über ein nacktes xp auf der alten IDE drin. ich könnte hier nun die boot.ini so ändern das ich wieder einen bootmanager habe um von der SATA booten zu können. dann wäre ich schonmal wieder in meinem neuen system. dort müßte ich den MBR beschreiben, oder die boot.ini erstellen. nur weiß ich noch nicht genau wie ich hier die bootini ändern muß, das ich die auswahl zur sata-platte erhalte. und wie ich den MBR oder die bootini dort dann änder das gebootet wird
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das wäre das nächste gewesen.
    auf c: sind die boot-einträge. wenn c: abgehängt wird,
    sind diese einträge nicht mehr vorhanden.

    du könntest eine reparatur von der cd machen,
    natürlich ohne der alten platte. da kann es aber passieren, dass
    einige programme nicht mehr laufen und nachinstalliertwerden müssen.

    vor ein paar tagen war ein ähnlicher beitrag im forum,
    wenn ich ihn finde,melde ich mich wieder.


    ________________________________________
    hier ist der thread.
     
  7. montytroy

    montytroy Byte

    ich bin jetzt schonmal wieder auf dem SATA system. habe die bootini so geändert das ich wiedr rein komme. nun möchte ich diese SATA platte eigenständig bootbar mchen und das system der alte IDE komplett entfernen. wie mache ich das?
     
  8. montytroy

    montytroy Byte

    ich denke nicht das es reicht wenn ich nun von hier aus einfach den bereich der IDE ais der bootini rausnehme oder?

    (edit) ich habe grade gesehen das es auf der SATA nichtmal eine eigene boot.ini gibt
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    haste meinen letzten beitrag nicht gelesen oder nicht verstanden?
     
  10. montytroy

    montytroy Byte

    oh.. ja entschuldigung. an diese reparatur dachte ich auch schon. und hatte auch die cd eingelegt. doch die einzigen auswahlmöglichkeiten die ich hatte waren partition löschen/erstellen, windows installieren.. und wären der initialisierung die wiederherstellung. wobei er dann aber das installierte windows nicht gefunden hat.
     
  11. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... hier steht, was deiner festplatte fehlt.

    viel glück.
     
  12. montytroy

    montytroy Byte

    das sieht wirklich gut aus. danke.
    eine frage habe ich aber noch.. und zwar die laufwerksbuchstaben. wenn ich unter dem SATA system bin. ist die IDE platte c: und die SATA F:
    ist zwar dumm gelaufen aber derzeit so.
    wenn ich auf dem IDE system bin. ist die IDE c: die SATA d:
    wenn ich nun in der wiederherstellungskonsole bin. welcher buchstabe gilt dann bei zb dem befehl FIXMBR
     
  13. hans10

    hans10 CD-R 80

  14. montytroy

    montytroy Byte

    hat sich selbst erklärt. und sowas bei XP .. unglaublich... nun läuft die SATAplatte eigenständig. IDE ist derzeit ausgestöpselt.
    vielen vielen dank :-):bussi:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page