1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte brummt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ChrisNoc123, Nov 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    seit mehreren Monaten merke ich, daß eine meiner Festplatten ein pulsierendes Brummen von sich gibt. Wenn ich mein Gehäuse ein wenig zur Seite kippe, hört das Brummen kurz auf, nach ner Zeit geht es aber wieder los.
    Übers Abstöpseln der einzelnen Platte (hab 3 Stück) habe ich auch schon rausgefunden, welche der Festplatten dieses Geräusch macht.
    Nun frage ich mich, was das sein kann, ob das schlimm ist, und wie man das beheben kann.

    Kann es sein, daß die Fetsplatte so ne Art "Unwucht" hat? Denn wie gesagt; wenn ich das Gehäuse leicht zur Seite kippe, hört das brummen auf. Scheint also eher was mechanisches zu sein.
    Oder ist das normal, daß eine Festplatte vibriert/pulsiert und über das Gehäuse dann entsprechende Schwingungs-Geräusche erzeugt? Kann man das irgendwie dämmen, bzw "auffangen"?

    Ist ein sehr dunkles, dumpfes brummen und stört nur manchmal. Aber eben besonders dann, wenn es sonst komplett ruhig ist im Zimmer. Wie gesagt; es tritt nicht permanent auf, aber stört trotzdem.
    Das Ganze ist auch schon seit etlichen Monaten so. Seit neusten stört es mich aber sehr ;)

    Vielleicht hat jemand ne Idee. Danke schonmal
     
    Last edited: Nov 26, 2012
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was für eine Festplatte genau, wie alt?
     
  3. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    als ich glaube dass es vom Gehäuse kommt, diese Brummen. Hast du die Platte mal ausgebaut und gehört ob diese Brummen dann noch vorhanden ist? Oft liegt es am Gehäuse, abhilfe könnten sogenannte Schwingungsdämpfer schaffen, sowas wie hier http://www.amazon.de/Hama-HDD-Silen...FOA8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1353919031&sr=8-1 die Dinger gibt es natürlich in verschiedenen Ausfühurungen, musst halt mal googlen:D

    Snake
     
  4. Ich hab dieses Gehäuse

    http://www.alternate.de/html/product/MS-TECH/X3_Crow¹/983977/?

    Dort werden die Festplatten nicht direkt ins Gehäuse geschraubt, sondern über solche "Schubläden" (auf einem der Produkt-Bilder kann man die sehen) in die Schächte geschoben. Bekomm ich solche Schwingungsdämpfer da auch irgendwie rangeschraubt?
     
  5. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Das kann man auf den Bildern leider nicht genau sehen, teste doch erstmal ob das Brummen tatsächlich von der Festplatte kommt, indem du sie einfach mal ausbaust und laufen lässt.

    Snake
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht ist auch nur eine Schraube locker, am Festplattenträger oder so.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Alternative: http://geizhals.at/de/108251
    Die werden in einen freien 5,25"-Schacht eingebaut, so wie ein CD-ROM-Laufwerk.

    Oder mal schauen, welcher Teil des Gehäuses zum Schwingen gebracht wird und diesen besser befestigen. Durch Handauflegen geht das sehr gut. :)

    PS: Daten sind ja hoffentlich irgendwo als Backup vorhanden? Erhöhte Geräuschkulisse kann auch den nahen Tod ankündigen.
    Muß aber nicht sein. Ich hab hier auch eine Seagate, die nach dem Kauf flüsterleise war und erst nach einem Jahr anfing zu kreischen*. Ich hab dann halt eine Dämmbox drumherum gebaut und höre nun nix mehr vom Todesröcheln. Das ist nun schon einige Jahre her, ohne dass es Probleme gab.

    *) ist nur meine Wahrnehmung, andere Leute würden das nicht mal bemerken, geschweige denn störend finden.
     
    Last edited: Nov 26, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page