1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte C: angeblich voll und belegt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by peterna, Jan 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. peterna

    peterna ROM

    Ich habe WinXP, meine Festplatte ist wiefolgt partitioniert:
    C: 25 GB
    D: 175 GB

    Auf C: sind nur noch 2 GB frei, obwohl nur ca. 10 GB Daten darauf sind (3GB bei Dokumente und Einstellungen, 4GB bei Programme, 2,5GB bei Windows. In das System Volume Info kann ich nicht reinschauen). Die Auslagerungsdatei pagefile.sys ist 1,6 GB groß.

    Ich habe den Papierkorb geleert, den Cache meines Browsers, c:/temp und c:/winsdows/temp sind so gut wie leer. Mein aktuelles Virusprogramm meldet keinen Fund.
    Meine Festplatte funktionierte einwandfrei. Auf D: habe ich keine Probleme. Ich bekomme noch keine Fehlermeldung.

    Wieso ist C: fast voll? Wo können die rund 10 GB Dateien versteckt sein? Was kann ich tun?
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Schau doch mal nach, wieviel Wiederherstellungspunkte vorhanden sind. Außerdem kannst Du Dir ja im Explorer unter Extras/Ordneroptionen mal alle Dateien anzeigen lassen und zwar wie folgt:
    Extras/Ordneroptionen/Ansicht/erweiterte Einstellungen: Den Eintrag "Geschützte Systemdateienausblenden" deaktivieren (Häkchen raus!)
    Unter dem Absatz "Versteckte Dateien und Ordner" den Radiobutton bei "Alle Dateien und Ordner anzeigen" aktivieren.
    Dann kannst Du ja mal überprüfen, "wo" die Platzfresser stecken.
    Vielleicht hast Du aber auch ein wenig geknausert mit Deiner Systempartition. Deine HDD ist ja eigentlich groß genug. oder?

    Gruß Horst1!
     
  3. peterna

    peterna ROM

    Die Daten versteckten sich im Verzeichnis "System Volume Information". Ich habe einfach die Systemwiederherstellung deaktiviert und hatte danach wieder den freien Speicherplatz. Man kann auch alle Wiederherstellungspunkte bis auf den letzten löschen.

    Ich hatte allerdings nie einen Systemwiederherstellungspunkt gesetzt.
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Bei fast jedem Update von Windows kann man das Setzen eines Wiederherstellungspunktes beobachten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page