1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte C: geht Speicher verloren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Sonic2, Dec 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sonic2

    Sonic2 ROM

    Hallo,

    ich habe in letzter Zeit festgestellt das zwischendurch Speicher in Format C: einfach so weg geht. Man sieht das ja immer schön wenn man den Arbeitsplatz öffnet und den vohandenen Speicherplatz der einzelnen Partitionen sieht.

    Sind das alles Temporäre Dateien oder was könnte das sein....

    wenn ja was für ein Programm könnt ihr empfehlen zum löschen dieser Dateien?

    Vielen Dank im vorraus
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Unter Vista beanspruchen die Systemwiederherstellung und die temporären Dateien (C:\Users\Benutzername\AppData\Local\Temp) recht viel Platz. Beides lässt sich mit Windows-Mitteln in den Griff bekommen.
     
  3. Sonic2

    Sonic2 ROM

    Hab grade gesehn das ich jetzt auf einmal wieder 3GB mehr hab....das schwangt wohl die ganze Zeit hin und her
     
  4. Maja07

    Maja07 Guest

    Benutze regelmäßig die Datenträgerbereinigung (Start -> Alle Programm -> Zubehör -> Systemprogramme). Lasse dabei auch die alten Wiederherstellungspunkte löschen, sofern Du sicher sein kannst, dass Du die nicht mehr brauchst (unter "Weitere Optionen" unten). Keine Sorge. Der jeweils letzte Wiederherstellungspunkt bleibt abei erhalten.

    Starke Schwankungen der Festplattenbelegung wird durch die Defragmentierung verursacht. Die fängt bei Standardeinstellung nach Zeitplan an zu arbeiten. Da beim Defragmentieren große Mengen Daten hin und her kopiert werden müssen, kommt es dann zu diesen Schwankungen.
     
  5. sheinz1

    sheinz1 Kbyte

    Hallo! Mir geht es ebenso. Bin mittlerweile bei 55 Gb angekommen und weiß nicht, warum. Hab schon sämtliche Bereinigungstools und bordeigene Mittel laufen lassen, aber das war alles nur Kleckerkram! :aua:

    Gab es nicht mal so ein Tool, das einem anzeigen konnte, welche Datei den meisten Platz wegnimmt?

    Oder hat jemand noch einen anderen Tipp?

    Danke + Gruß,

    sheinz1
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Gibt's hier: http://windirstat.info/
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  8. Maja07

    Maja07 Guest

    @sheinz1

    55 GB nur für Vista? Das wage ich stark zu bezweifeln. Selbst mit allen seit Erstinstallation ab Release erzeugten Wiederherstellungspunkten, die inkrementell angelegt werden.

    Was da so viel Platz belegt? Nun, was hast Du denn so alles intalliert und wofür nutzt Du den Rechner?
     
  9. sheinz1

    sheinz1 Kbyte

    @maja07

    Ich installiere auf C grundsätzlich nur das Betriebssystem und die Treiber. Sämtliche Programme erhalten bei mir während der Installation eine andere Partition, um das System schlank zu halten. Trotzdem wird es auf C immer mehr und ich verstehe es nicht.
    Wiederherstellungspunkte gelöscht, Temp-Dateien, wo ich sie nur finden konnte. Servicepackdateien, selbst die Windowseigenen Beispiel-Dateien.

    Den PC nutze ich nur für ein wenig Musik hören, mal die eine oder andere CD/DVD brennen und sonst nur Bürokram. Also nix Wildes.

    Ich hab schon an die Auslagerungsdatei gedacht. Kann mir jemand sagen, wie groß/klein ich die einstellen muß? Es gab mal die Regel: x 1,5, aber das erscheint mir als zu groß.:confused:

    Mein System: Intel(R) Core(TM)2 Duo Cpu E6850 © 3.00GHz 3,00 GHz, 4 GB RAM, 64-Bit Betriebssystem, 2x 500 GB Festplatte.

    PS: Thx an die anderen für die Software-Tipps. Ich werde sie ausprobieren.
     
  10. Maja07

    Maja07 Guest

    @sheinz1

    Überleg mal, wo das Betriebssystem ist, auf der Festplatte: C:\Windows. Belegt hier 23,2 GB. Inklusive aller Updates und Patches und deren Sicherungsdateien seit Release. Inklusvie SP1 und dessen Sicherungsdateien. Inklusive 13 derzeit vorhandener Wiederherstellungspunkte nebst Schattenkopien. Und inklusive aller Dateien, die Programme bei Installation nach C:\Windows\System32 speichern bzw. bei Vista u.U. in C:\Windows\winsxs landen können, ganz gleich, wo man die Programme hin installiert.

    Zur Auslagerungsdatei: Vista setzt diese automatisch auf max. das 1,5-Fache des vorhandenen RAM. Bei dir also auf 6 GB. Bei 4 GB RAM braucht Vista selbst eigentlich keine Auslagerungsdatei. Sollte es ohne Swap Probleme mit Programmen geben, setzte Anfangsgröße und maximale Größe auf 768 MB.

    BTW: Ohne Swap geht Suspend to Disk (Ruhezustand, S4) nicht.
     
  11. sheinz1

    sheinz1 Kbyte

    Das ist ja grad das Problem:
    Wenn die Programme und Tools, die man noch so hat, auf einer anderen Partition sind, die Wiederherstellungspunkte gelöscht, die Update- und Service-Pack-Dateien gelöscht sind - wie zum Geier, wird das immer mehr???
    Temp-Verzeichnisse leer, Caches sämtlicher Browser gelöscht und was es noch so alles gibt... Trotzdem immer noch 50 GB! Das ist doch nicht normal! :eek:
     
  12. sheinz1

    sheinz1 Kbyte

    .. und nicht vergessen: Die "Eigenen Dateien"-Ordner verwende ich nicht! Downloads landen gleich immer auf der richtigen Partition und nicht auf C. *seufz*
     
  13. Maja07

    Maja07 Guest

    Mit welchem supergenialen Trick glaubst Du das hinbekommen zu haben?
    Wie viel Platz belegt C:\Windows bei dir? Nicht immer wieder dieselbe Frage stellen, sondern auch mal Fragen beantworten.
     
  14. sheinz1

    sheinz1 Kbyte

    @maja
    Welche Tonart fehlt dir denn? Wie wäre es, wenn du mal die richtigen fragen stellen würdest!?
    zu den SP-Files: Der geniale Trick liegt in 1000und3 Tools, die sowas bereinigen können. Dies und noch vieles mehr.

    Aber trotzdem Danke für die freundliche Hilfe!
     
  15. Maja07

    Maja07 Guest

    Ist längst geschehen. Du beantwortest sie nur nicht. Kanns aber gern noch mal wieder holen:

    Wie groß ist C:\Windows bei dir?

    Der sichere Weg zu 1000und3 Problemen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page