1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte clonen oder formatieren und neu aufsetzen?

Discussion in 'Software allgemein' started by dreamcruiser, Jun 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Hallo!

    Wollte mal von euch wissen, was ihr mir ratet, ich habe eine neue Festplatte und würde am liebsten einen Tausch ohne formatieren vornehmen. D.h. die jetzige Festplatte(200GB) clonen mit dem Tool Clonezilla(vielleicht dem ein oder anderen bekannt) auf die neue Festplatte(1TB), also auch das komplette Betriebssystem, ein originales Windows 7 HP 64 Bit. Bringt das was? Bleibt die Topperformance von jetzt erhalten? Oder würdet ihr mir doch eher dazu raten, alles neu aufzuspielen?(vor allem wegen der Performance) Also in der Beschreibung von Clonezilla stand, dass es sehr einfach sein soll...

    Was meint ihr? Freue mich auf eure Antworten!

    VG
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Klone das Teil und gut ist's.
     
  3. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Hat sehr gut geklappt! Danke für den Tip!

    VG
    :)
     
  4. Brabbel

    Brabbel ROM

    Hallo :),

    ich beiße mir gerade an diesem Thema die Zähne aus -
    bin auch kein Profi, aber ich denke, ein bisschen Ahnung habe ich schon :bse: ...

    Bei Clonezilla heißt es ja:

    Nun mein Prob:

    ich habe ein altes beschädigtes Notebook (Scharniere gebrochen etc.) mit einigen alten, aber immer noch sehr teuren Programmen, zu denen mir aber mittlerweile die Silberscheiben fehlen oder zerkratzt sind. Also wollte ich die Festplatte als Ganzes spiegeln und in einer VM neu aufspielen (sollte legal sein, da die Programme ja alle mir gehören).

    Dazu wurde Clonezilla ja als sehr geeignet hoch angepriesen...
    Das Spiegeln hat wohl auch geklappt.

    Wenn ich nun die neue VM einrichte, bootet Clonezilla auch wie gewollt, aber am Schluss steht immer entweder die Meldung:

    und dann geht gar nichts mehr,

    oder

    Ich komme einfach nicht weiter! Weiß einer von euch Rat?:aua:

    Liebe Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page