1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte clonen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by pronto.germania, Apr 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo und Danke für´s Lesen!

    Ich möchte eine ältere 80 GB Festplatte mit XP auf eine 500 GB Festplatte clonen. Nun ist die 500er aber schon eingerichtet, als Laufwerk E. Nun habe ich mit dem Computerbild Festplattenmanager eine neue 100er Partition als Laufwerk F eingerichtet. Aber die alte 80er lässt sich nicht auf die neue 100er Partion der 500er Platte klonen. Was mache ich falsch.

    Ich möchte die gesamte alte 80er Platte mit nur einer Partition (Laufwerk C) afu eine 500er Platte clonen, so dass ich von dort auch gelegentlich mein altes XP-System mit den zugehörigen Daten starten kann. Wie muss ich vorgehen? Nochmals besten Dank im voraus für´s Antworten!

    Gruß

    Norbert
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Soll heißen, es sind Daten drauf? Oder auch Programme?

    Dazu müßte man erstmal wissen, was Du überhaupt genau gemacht hast.

    Liste mal bitte den Ist-Zustand auf, also welche Partitionen sind auf welcher Festplatte drauf, welche davon müssen unbedingt erhalten bleiben und wie soll es nach dem Klonen genau auf den beiden Platten aussehen.

    Daten, die sich lediglich auf einer der beiden Platten befinden und sonst nirgends gesichert sind, solltest Du auf jeden Fall vor weiteren Aktionen sichern! Es kann bei sowas immer mal zu Problemen kommen und Du mußt damit rechnen, daß die gesamte Platteaus Versehen gelöscht wird.

    Interessant wäre auch der Hersteller der beiden Festplatten.
     
  3. Hallo,
    vielen Dank für die rasch Antwort. Die neue 500er USB-Platte war bereits nach dem Kauf formatiert. Zunächst hatte ich einfach vier Ordner mit eigenen Dateien aufgespielt. Gestern habe ich mit dem Festplattenmanager der Computerbild eine weitere Partition eingerichtet; nun sieht es wie folgt aus:

    e: ca. 350 GB, davon mit vier Unterverzeichnissen (Eigene Dateien) ca. 30 GB belegt

    f: ca. 100 GB; ohne Daten (hier soll die alte 80er Platte hin, bootfähig)

    Ich möchte als meine alte 80er Platte (XP) komplett auf das neue F-Laufwerk der 500er spiegeln, so dass alle meine Daten dort sind und ich zur Not auch darauf mein altes XP starten und nutzen kann.

    Gruß

    Norbert
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde alle Partitionen der 500er Platte komplett wieder entfernen. So lange die vorhanden sind, wird das nix, die Platte muß zumindest am Beginn leer sein.
    Dann kannst Du die 80er Platte 1:1 (also incl. Bootsektor) klonen und die restlichen 4xxGB als weitere Partition einrichten und nach Belieben mit Daten füllen.

    Manche Klon-Programme bieten auch die Möglichkeit, daß die zu klonende Partition auf die komplette Größe der neuen Platte "gestreckt" wird. Würde ich aber nicht empfehlen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page