1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte clonen

Discussion in 'Windows 7' started by octopussy9, Aug 8, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hy,
    ich habe meinen Rechner perfekt zurecht gemacht mit Windows7 prof

    ich möchte, dass meine Frau genau das gleiche hat ohne alles neu zu installieren, im Netzwerk (rechner über einben Router verbunden)

    Festplatte klonen und in einen Mainboardgleichen Rechner hängen, krieg ich den Benutzer dann so einach geändert

    oder was würdet ihr vorschlagen
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Gibt es denn eine zweite Win7 Lizenz?
     
  3. ja ich hab drei lizenzen
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Taugt der EasyTransfer denn wirklich dazu? Ober lässt der (nicht) das eine und andere aus?
    (Ich hätte selbst mal gern nur den User geklont, bei XP Peanuts, bei 7 deaktiviert… Micro-Schrott…)


    @octopussy9
    So weit ich weiß (die Klammer oben…) sollte es reichen den neuen User neu anzulegen da Umbenennen nicht das Gelbe vom Ei ist. En gros geht es nur um Optik und das sortierte Startmenü. Also räum was geht auf den «All Users»-User damit der eigentliche User so nackt wie möglich ist - und dann kann fröhlich geklont(*) werden. Ich würde dann nur noch zusehen passende Freigaben zu organisieren.

    8-ung: die Frage nach WIN-Lizenzen wurde beantwortet. Wie steht es um die für andere Software?

    Eric March


    (*) Ich schlage mal vor nicht direkt zu klonen sondern die Gelegenheit zu nutzen das über eineImage zu organisieren: ein Backup kann man man immer gebrauchen!
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ho!
    Einfach noch keinen Benutzer anlegen, sondern nur den Admin nutzen.
    Nach dem Erstellen des Images und dem Zurückspielen auf den exakt baugleichen Rechner (Mainboard allein könnte nicht reichen), kannst Du dann die Benutzeraccounts anlegen und diese noch extra sichern.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page