1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte defekt! A read error has occured

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by MoMi26, Jun 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MoMi26

    MoMi26 ROM

    Hallo,
    ich könnte etwas Hilfe bei meinem PC gebrauchen.
    Ich war übers Wochenende nicht da, hatte die Mehrfachsteckdose ausgeschaltet. Kam zurück, angeschaltet und wollte den PC starten, aber im Bildschirm mit "Loading Operating System" taucht die Fehlermeldung: "A read error has occured" auf.

    Woran kann das liegen?

    Ich hab die Festplatte in einem anderem PC getestet und konnte (bis jetzt) keine Fehler feststellen. Weiterhin hab ich beim Versuch ins Bios zu kommen festgestellt, dass die Tastatur nicht funktioniert.
    Habe auch mal Probiert ohne die Festplatte mit Windows 7 DVD zu starten. Dann kommt der typische weiße Ladebildschirm und bei ca. der Hälfte eine Fehlermeldung: "Windows has encountered a problem communicating with a device connected to your computer."

    Es handelt sich bei der Festplatte um eine 9 Monate alte Adata SSD S510. Ich hab ein Gigabyte GA-P55-USB3 Mainboard mit einem i5-760 Prozessor. Weiterhin sind zwei WD 1TB Festplatten als Raid verbaut.

    Über schlaue Ratschläge wär ich dankbar.
     
  2. KrisByte

    KrisByte Byte

    Hi,

    klingt als ob irgendwas mit dem BIOS nicht stimmt.
    Hast du mal einen BIOS-Reset versucht?

    Gruß
     
  3. MoMi26

    MoMi26 ROM

    Also ich war gerade in nem PC Shop und hab mit ner PS2 Tastatur es geschafft ins BIOS zu kommen. Einstellungen sind soweit i.O.
    Die SSD funktioniert auch an einem Test-System.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die BIOS-Batterie hat welche Spannung?
     
  5. MoMi26

    MoMi26 ROM

    Da ich alles wieder Heim geschleppt hab, kann ich dir das so nicht sagen. Wir sind aber alle Spannungsanzeigen durchgegangen und da war nichts ungewöhnlich.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du schon einen BIOS-Reset gemacht?
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Hört sich nach leerer CMOS Batterie an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page