1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte defekt? Datenrettung...

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by BlackMatrix, Jun 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.

    Ich habe hier eine 40GB große Seagate Festplatte (U Series 6 ST340810A), die bei meinem Großvater nicht mehr bootet. Ich habe sie mitgenommen um sie bei mir zuhause zu testen. Das BIOS erkennt die Festplatte, lege ich die Wondows CD ein um Windows zu installieren, zeigt mir der Festplattenwizard die Festplatte mit 40GB an, jedoch sind auch 40GB frei, was nicht stimmen kann.

    Ich vermute, dass die Festplatte defekt ist. Während des laufenden Betriebs des PCs kann ich die Festplatte zwar anstecken, wird aber im Explorer nicht gefunden. Boote ich von meiner normalen Windows Festplatte, kommt der Ladebildschirm von Windows XP und daraufhin folgt ein schwarzer Bildschirm und nichts tut sich. Irgendwie bin ich noch nicht 100% überzeugt, dass die Festplatte defekt ist.
    Sollte die Festplatte ganz normal als Festplatte im Explorer angezeigt werden, wenn die defekte Festplatte als Channel 1 Slave eingerichtet ist, aber meine Festplatten von der ich boote Channel 2 Master- und Slave sind und ich im Bootmenu meine Channel 2 Master Festplatte auswähle?
    Da auf beiden Festplatten Windows XP installiert ist, kann ich nicht genau sagen, ob der die richtige Festplatte bootet.

    Jedenfalls, wie könnte ich die Daten von der Festplatte retten?

    LG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im laufenden Betrieb sollte man keine IDE-Platte einstecken.
    Das kann man mit SATA machen, die dafür geeignet sind.
     
    Last edited: Jun 26, 2012
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Ich vermute, dass die Festplatte defekt ist.

    lass das orakeln, teste sie (allein angeschlossen) mit den Seatools für DOS - und wenn sie noch funktioniert, stelle die Bootreihenfolge so ein, dass von der Platte _nicht_ gebootet wird! und wenn sie dann anscheinend leer ist, hilft testdisk ...
     
  4. Wird gemacht, ich melde mich wieder.
     
  5. Danke für den Tipp.

    Langzeittest --> 7 Fehler --> alle behoben --> funktioniert
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn Du evt. nötige Daten im Trockenen hast, solltest Du mal die S:M.A.R.T.-Werte mit CrystalDiskInfo anschauen - Reserve-Sektoren dürften bei so einem Oldie wohl kaum noch übrig sein und von daher drohen mit so einer Platte immer irgendwie Probleme ... ;)
     
  7. Kannst du mir das auswerten?

    [​IMG]

    Wo kann ich die Reserve-Sektoren sehen?
     
    Last edited: Jun 26, 2012
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Also ich sehe oben links schon mal: Zustand VORSICHT. Schön in gelb...
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page