1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte defekt ?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Mario74Z, Dec 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mario74Z

    Mario74Z ROM

    Um meine Daten vom Rechner auf mein Notebook zu bekommen habe ich mir ein Adapterkabel gekauft.

    Die Kabel passen nur in eine Richtung also kann man beim Anschließen keinen Fehler machen. Jedoch als ich das Stromkabel in die Steckdose steckte gab es einen Kurzen im Netzteil. Nun funktioniert die Festplatte an meinem Rechner nicht mehr.

    Sind jetzt alle daten weg ?

    Gibt es eine Möglichkeit diese wiederher zu stellen ?



    Über Tipps wäre ich sehr Dankbar.
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Vermutlich hat es bei dem Kurzschluss die Platine oder die Köpfe erwischt
     
  3. ro_smi

    ro_smi Byte

    Moinsen.

    Wenn mir das passiert wäre würde ich erstmal testen ob die Platte überhaupt noch ansprechbar ist.
    Binde sie doch mal als Slave in einem anderen Rechner ein, vllt. haste da schon Glück und du kannst die HDD auslesen.

    Wenn das nicht geht schau dir mal die Platine der HDD an, ob da was abgeraucht ist... einige Freunde bzw. Kollegen haben mal von defekten Platten berichtet, bei denen es auch noch um die Datensicherung ging, dabei wurde von einer baugleichen HDD die Platine mit der vermeintlich defekten getauscht. Im Erfolgsfall liessen sich so noch die Daten retten.

    Anschließend natürlich die intakte Platine auf die andere HDD zurückbauen;)

    Alllerdings kann den Erfolg nicht garantieren, ich persönlich würde diesen Schritt aber versuchen, und wenn es am Ende nur fürs Gewissen wäre das ich es wenigstens probiert habe.

    Vllt. findest du ja im Internet nen Anbieter einer baugleichen Platte, die günstig zu erstehen ist und kannst es testen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page