1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte defekt...

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by nils46, Jan 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nils46

    nils46 ROM

    Hallo zusammen....

    ich wende mich nun hierher, als quasi "letzten Strohhalm"

    Habe, schon seit Wochen, meine defekte Festplatte IBM IC 35L 060 AV VA07 - 0
    bei meinem Computer-Spezi hier liegen, er meint, die einzige Hoffnung, um on-trax (oder so .. :confused:) zu vermeiden, sei, den Controller zu tauschen.,
    Er hat aber bisher keine kompatiple Platte finden können.
    Hat einer von euch zufällig zugang zu nem kompatiblen Controller und würde mir den am Ende gar preisgünstig vermachen ;)

    Es sind da jede Menge Bilder drauf, an denen viel Herzblut hängt...
     
  2. HDD_pete

    HDD_pete Byte

    Hallo,
    am besten die Festplattenbezeichnung in Google eingeben und suchen...ev. über E-bay oder z.B. hier:
    http://www.com-com.co.uk/IC35L060AVVA070.ihtml

    Wichtig ist gleiches Modell/Typ. Der Austausch der Platine ist kein Hexenwerk. Schrauben auf, Flexkabel Clip am Motor lösen, Karte runter, neue drauf, Schrauben festziehen, Flexkabel einschieben und festclipsen.

    Das Problem sind jedoch die Korrekturwerte für die Lesespannung. Die werden individuell bei der Herstellung ermittelt und auf Platte gespeichert. Eine andere Platine braucht andere Korrekturwerte. Mit Glück liegen sie aber in der Nähe der benötigten und die Köpfe können die Daten lesen.
    Einen Versuch wäre es jedenfalls wert....

    Dann nur Daten sichern, danach die Platine wieder zurück und die neue Platte verwenden.

    Es gibt auch Firmen, die sich nur auf Platinentausch konzentrieren....
    http://www.daten-guru.de/index.php?page=preise
    Der Link ist aber nur zur Info...habe keinerlei Erfahrung mit der Qualität der Firma, habe den Link aus einem Post in einem Forum, der Ersteller berichtete zumindst über ein positives Ergebnis

    Über Datensicherung brauche ich dir hoffentlich nix mehr zu erzählen....

    Gruss Pete
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page