1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte defekt?!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Heschek, Oct 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Heschek

    Heschek ROM

    Hallo, direkt mein erster Post ist ein, denke ich, sehr kompliziertes Problem. Ich hab vorweg natürlich die SuFu benutzt, doch leider konnte kein Beitrag mir wirklich weiterhelfen, ich denke ich brauche eine Lösung, die speziell auf meine Situation eingeht.

    Es handelt sich um eine 1,5 TB große, 3,5" externe Festplatte von Western Digital. Habe die Platte ca. einen Monat, leider ist sie mir vor gut 2 Wochen aus ca. 1,5 m auf den Boden gefallen. Dumme Geschichte. Nunja, ich bin zu dem Computerladen meines Vertrauens gegangen, welche mir direkt bestätigten das die Platte ansich nicht beschädigt sei. Der Laden hat das Gehäuse und die Platte vorne für die Anschlüsse erneuert. Habe sie dann nach einer Woche zurückbekommen, doch leider konnte ich nicht mehr auf die Externe zugreifen. Zwischenzeitlich wurde sie mir sogar angezeigt, doch da sie sehr lange geladen hat, wollte ich sie aus- und wieder anschalten, doch dann funktionierte wieder nichts mehr.
    Daraufhin habe ich zu dem Thema im Internet verschiedene Beiträge gefunden. Ich habe in der Datenträgerverwaltung versucht die Platte zu intialisieren, was wohl mein großer Fehler war. Es wurde irgendwas mit CRC-Prüfung angezeigt. Bevor ich noch mehr Fehler mache, habe ich mir gedacht geh ich direkt wieder zum Computerfritzen. Dieser sagte mir, dass wahrscheinlich alle Daten verloren seien, er lässt jetzt verschiedene Programme drüber laufen. Wie er bereits versprochen hat, konnte ich heue meine leere Platte abholen. Er fragte mich nur ob ich die Platte selbst formatieren könnte.
    Nun weiß ich ehrlich gesagt nicht recht wie ich das anstellen soll. Die Externe Festplatte hat kein Laufwerkbuchstaben, die Intialiesierung funktioniert immer noch nicht und in der Datenträgerverwaltung kann ich nicht "Neues einfaches Volumen" oder sonstiges anklicken.
    Meine Frage ist nun ob die Platte hinüber ist oder hab ich sie noch irgendwie in FAT32 formatieren kann. Mein Betriebssystem ist übrigens Windows 7.

    Ich würde mich über jegliche Hilfe freuen, auch per TeamViewer oder sonstigem, falls sich jemand bereit erklärt.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine Festplatte, die aus mehr als 1m Höhe herunterfällt, ist definitiv SCHROTT.
    Auch wenn die sich vielleicht noch manchmal ansprechen läßt, ich würde so einer Festplatte keine Daten mehr anvertrauen.

    Der Computerfritze wollte Dich womöglich nur ordentlich ausnehmen durch seine Reparaturversuche.
    Sowas simples wie Formatieren bekommt der nicht hin, aber Datenrettung traut er sich zu? Merkwürdig.

    Wenn die Daten ohnehin hinüber sind, kauf eine Neue lass die nicht mehr runterfallen.
    Und da die Daten scheinbar nur auf dieser einen Platte waren, kauf gleich noch eine zusätzliche Platte als Backup.
     
  3. Heschek

    Heschek ROM

    Er meinte zu mir, mein großes Glück war, dass die Festplatte auf einen Holzboden und kein Steinboden gefallen ist.

    Er hatte mich ja nur gefragt ob ich die Platte selbst formatieren möchte, da ich es schon mal gemacht hab, dachte ich es sei kein Problem.

    Was ich komisch fand, was ich ihm auch gesagt habe ist, dass er mir die Festplatte zurückgegeben hat wobei diese gar nicht funktioniert. Werde wohl nicht mehr zu ihm gehen.

    Na gut, dann werde ich wohl eine neue kaufen müssen bzw. zwei.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn der Holzboden nicht gerade durch starke Verformung deutlich sichtbar Energie aufgenommen hat, ist das auch nicht wirklich besser als Beton. Allenfalls ein Teppich o.ä. würde den Sturz bremsen.

    Normalerweise ist das Anlegen einer Partition nach Initialisieren auf einer leeren Platte und das anschließende Formatieren kein Problem. Aber wenn die Datenträgerverwaltung das irgendwie verweigert, das ist was faul.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page