1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte deffekt. Datenrettung?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by magaju2, Apr 18, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magaju2

    magaju2 ROM

    Hallo PcWelt Forum,

    beim MacBook von meiner Mutter ist die Festplatte scheinbar abgeraucht. Er lies sich nicht mehr starten und hing immer beim Grauen Startscreen mit dem Apfel fest. Nach etwas google habe ich versucht den Parameter RAM zurückzusetzen, was leider nicht geholfen hat. Also in das recovery Tool gegangen und die Festplatte überprüfen lassen. Überprüfung und reperatur beides fehlgeschlagen (mehrmals) und eine image Kopie der Festplatte auf meine externen Festplatte(Fat32) ging leider auch nicht. Kabel habe ich auch überprüft (scheint alles verbunden).
    Nun ist meine Frage ob es irgendwie möglich ist die Dateien der Festplatte zu retten, da dort viele Fotos und Arbeitsdateien drauf sind.

    Hoffe ihr könnt mir helfen
    mfg
    Magaju
     
  2. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Vorausgesetzt die Festplatte ist wirklich defekt, ist die Frage eher, ob einem die Daten die Kosten für ein Datenrettungsunternehmen wert sind.

    Nebenbei können die Dateien nicht sonderlich wichtig sein. Sonst gäbe es eine Sicherung davon.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Festplatte sollte nicht unnötig laufen. Sonst werden mögliche Oberflächenschäden vergrößert und noch mehr Daten unwiederbringlich zerstört. Also nichts mehr versuchen.
    Per Ferndiagnose kann man nicht viel machen. Die Platte sollte von ein Person vom Fach untersucht werden.
     
  4. magaju2

    magaju2 ROM

    Erzähl du mal meiner Mutter was ein Backup ist :D. Leider sind dort sehr viele Fotos besonders babyfotos von meinen Geschwistern welche meiner Mutter sehr wichtig sind.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dafür bist wohl Du zuständig.
    Und es gibt ja auch kein Hausmittelchen beim Mac:
    https://support.apple.com/de-de/HT201250.
    ;)
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    In welchem Format sind denn die Fotos gespeichert?
     
  7. magaju2

    magaju2 ROM

    Der link existiert leider nicht. Fotos sind denke ich im jpeg format. Habe die Festplatte jetzt mal ausgebaut und mir nen Sata Kabel bestellt. Dann bau ich sie mal in meinen PC ein. Hoffentlich kann ich da noch ein paar daten retten :)
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mach einfach den Punkt am Ende weg.
     
  9. magaju2

    magaju2 ROM

    Achso. ja wie schon erwähnt hat das leider nicht funktoniert.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hängt da auch ein ".jpg" an der Datei?

    Viel Spaß beim Lesen von HFS+-formatierten Festplatten am PC.
     
  11. magaju2

    magaju2 ROM

    Dafür gibt es tools. Ja leider kann ich wie gesagt garnicht auf die Festplatte zugreifen. Von daher kann ich das Vormat nur vermuten.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Vergiß es einfach.
    Häng sie an einen Mac.

    Beim Mac gibt es keine Dateiendung im HFS+-Format.
    Womit wurden die Fotos erstellt?
     
  13. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Dann nimm ein Linux-Live-System. Dem ist das verwendete HFS nämlich völlig schnuppe.
    sudo dd if=/dev/sdX of=/dev/sdY bs=4k
    https://wiki.ubuntuusers.de/dd/

    of=/dev/sdY ist natürlich eine nagelneu gekaufte Festplatte auf der die Daten dann, so wie sie sind, draufgekloppt werden.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und?
    Die Dateien kannst Du trotzdem nicht formatgerecht lesen, was nutzt die Bitkopiererei?
     
  15. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Du kannst alles was auf der Ursprungsplatte auch ging. Mit dem Unterschied dass sich die Daten auf der neuen Platte auch reparieren lassen und da dann auch "nichts weiteres mehr passieren kann".
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du hast doch gar nicht die Programme der Ursprungsplatte.
    Beim Mac sind die Dateiverknüpfungen in den Dateien codiert mit einer Programm-ID.
    Deshalb kann man nur mit einem Mac und dem Erstellprogramm die für Windows erforderlichen Dateiendungen (eventuell) generieren.
     
  17. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wir wissen nicht, was mit der Platte los ist. Testdisk kann dem Anschein nach mit HFS auch umgehen, eine Option bei der Partitionserkennung ist dafür vorhanden.
    Zumindest würde ich alles versuchen was möglich ist. Die Babyfotos sind bestimmt ganz süß. :D
     
  18. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich würde es auf einem Mac laufen lassen, da sind die Chancen größer, etwas zu finden. ;)
     
  20. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    ....und das geht ja dann mit der geklonten Platte. Hoffentlich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page