1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

festplatte dreht sich

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by rapmaster, Sep 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    warm dreht sich die festplatte wenn ich den pc 5 oder mehr minuten in ruhe lasse?

    ps. hab win me und das ist sicherlich kein virus.
    und beim löschen dauert es auch länger als bei dem anderen desktop pc von mir.
     
  2. Keks

    Keks Kbyte

    Wenn du Win ME oder irgendwas neueres hast mach mal das:
    Rechtsklick Arbeitsplatz --> Eigenschaften --> Leistungsmerkmale --> Dateisystem --> Problembehandlung --> Häckchen bei Systemwiederherstellung deaktivieren machen.

    Wenn es das nicht war weiß ich es auch nicht
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    aber ich hab im hintergrunde alle programme geschloßen.
    und auf einem anderen pc mit win98 ist es nicht der fall.
     
  4. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ja.
    habe ich .
    hab norton system works instaliert.
     
  5. motorboy

    motorboy Megabyte

    okay,
    dann aber dreht sich deine platte auch immer - du weist ja vermutlich, das sich die festplatte immer dreht, solage sie strom bekommt vom netzteil, es sei denn man lässt sie vom windows herunterfahren

    grüsse

    ach schreck, steffen hat dir das ja schon geschrieben, hatte ich übersehen
    [Diese Nachricht wurde von motorboy am 10.09.2002 | 19:31 geändert.]
     
  6. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Bei energieoption habe ich beim Ausschalten schon immer niemals eingestellt.
    d.h. die festplatten/monitor/computer werden nie automatisch in standby modus gehen.
     
  7. motorboy

    motorboy Megabyte

    z.b bei W98

    eigenschaften von anzeige
    bildschirmschoner
    einstellungen

    (oder auch standby modus - da wacht er aber nicht immer wieder auf)

    da kannst du einstellen wenn die platte ausschalten/herunterfahren soll (bei XP hat MS nen bug eingebaut, da fährt die platte einfach herunter nach der eingestellten zeit, sogar mitten in nem spiel *__*)

    grüsse
     
  8. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    nein.ich meine festplattenzugriffe.
    bin mir auch sicher dass es sich nicht um trojaner oder viren handelt.
    Und es sind immer noch unbekannte festplattenzugriffe da, auch wenn ich alle programme im Hintergrunde geschlossen habe.
    systemwiederherstellung habe ich auf 200MB eingestellt.wie kann ich das denn eigentlich deaktivieren?
     
  9. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ich meine, dass wenn ich nicht auf Monitor schaue, bestimmt denke dass ich ein Spiel spiele oder irgendwelche programme starte.
    das kommt nur vor wenn ich mit der Maus oder Tastatur längere Zeit nichts mache.
     
  10. Keks

    Keks Kbyte

    was meinst du denn jetzt mit die Platte dreht sich?
    Festplatten drehen sich ununterbrochen. Meinst du dass sie Geräusche macht also arbeitet? Macht sie das auch wenn du im Bios bist?
     
  11. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    nein.
    die platte dreht sich auch wenn ich in strg+alt+entf alle bis aus explorer geschloßen habe.
     
  12. Keks

    Keks Kbyte

    Ich meinte Eigentlich Startmenü --> Programme--> Autostart
    aber in msconfig unter Autostart sollte das auch stehen. Heißt findfast.exe und irgendwas mit Indexerstellung.
    Ich hatte das auch mal, das scanned die ganze Festplatte nach Office Dokumenten und zieht damit die ganze Systemleistung runter.
    Also aus dem Autostart entfernen und nach einem Neustart sollte es weg sein (Wenn es daran lag).
    Wenn du im Taskmanager (strg alt entf) ein Findfast eintrag findest, während der PC so langsam ist liegt es sicher daran.
     
  13. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    in msconfig?

    aber doch nicht normal!!!!!!du müsstest mal sehen, wie langsam das betriebsystem danach wird.
     
  14. Keks

    Keks Kbyte

    guck mal ob im Startmenü unter Autostart etwas wie "Indexerstellung" steht. Wenn ja lösch es. Das kann dafür verantwortlich sein.
    Ansonsten dreht sich eine Festplatte immer, das ist normal..
     
  15. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    > Die Festplatte dreht sich bestimmt nicht.
    > Ist schon allein wegen der Kabel nicht möglich.

    Oh, Mann ... ;-)

    Naja, eine Drehung um die Längsachse wäre im begrenzten Maße durchaus möglich ... allerdings nur immer so ca. um 180° in eine Richtung, und dann wieder rückwärts ...... allerdings dürfte sie dann nicht angeschraubt sein und müßte entgegen dem Drang der Schwerkraft schweben ... die Wahrscheinlichkeit hierfür ist nun doch recht gering ....... müßte man mal ausrechnen ......
     
  16. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    das licht von der festplatte leuchtet!
    dazu höre ich wie die festplatte dreht!

    oder hast du was anderes gemeint?
    außerdem drehen sie von alleine!
    und tun \'s immer weiter auch wenn ich was mache.
    man merkt auch dass das die geschwindigkeit von dem pc auch abbremst.
     
  17. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Die Festplatte dreht sich bestimmt nicht.
    Ist schon allein wegen der Kabel nicht möglich.

    Wenn du die Scheiben in der Platte meinst dann sei doch froh das sie sich drehen.
     
  18. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Hast du Norton System Works oder ein AntiVirus Programm installiert! Norton Systemworks legt von Zeit zu Zeit ein Image der Platte an! Ein Anti Virus Programm könnte nach längerer Ruhezeit versuchen die Platten auf Viren zu überprüfen!
     
  19. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hier hab ich etwas Lektüre für dich gefunden http://www.nentwig-online.de/tipps/betriebssystem/windowsme/winme.htm

    http://web1.athen023.server4free.de/winme.htm

    MfG Steffen
     
  20. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, die Platte dreht sich immer, wenn der PC eingeschaltet ist, es sei denn, dass du sie über die Energieoptionen abschaltest (nicht zu empfehlen). Du meinst sicherlich Festplattenzugriffe, welche Zugriffe auf die Festplatte erfolgen (LED leuchtet). Dazu musst du erstmal herausbekommen, welche Programme im Hintergrund laufen . Neben der Indexerstellung (welche du abstellen solltest) können auch Antivirenprogramm die "Übeltäter" sein. Hast du die Systemwiederherstellung aktiviert ?

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page