1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte einrichten/konfigurieren->große Probleme

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by viva12345, Jun 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. viva12345

    viva12345 ROM

    Hallo liebes Forum.

    Ich bin kurz vor dem verzweifeln. Ich habe schon so viele Sachen gelesen, allerdings komme ich für mich noch zu keinem klaren Schluss und hoffe, ihr könnt mir hier helfen.

    Ausgangssituation:
    Ich habe als Betriebssystem XP Professional. Habe eine alte Festplatte mit knapp 250GB Kapazität.

    Aufgrund von sehr langen Transferzeiten, die ich benötige wenn ich Dateien von meiner externen Festplatte auf die interne ziehe und umgekehrt (2GB dauern knapp 1h), habe ich vermutet, dass dies an der Festplatte liegen könnte. Die gleiche externe Festplatte geht an einem anderen Rechner von einer Freundin bedeutend schneller, somit kann es nicht an der externen Festplatte liegen.

    Somit habe ich mir eine neue Festplatte mit 1,5 TB Speicher gekauft (und weil ich ohnehin Speicherplatz benötige für meine Foto-Daten-Sammlung).

    Ich habe die Festplatte nun ordnungsgemäß angeschlossen. In der Datenträgerverwaltung auch formatiert und partitioniert. Ich habe 3 Partitionen (290GB/490GB/615GB) gemacht, einfach nur aus Gefühl, nicht aus sinnhaftigkeit, weil ich bzgl. einer intelligenten Aufteilung nichts modernes finden konnte.

    Ich möchte nun mein altes System auf der festplatte, welches ca. 230GB groß ist, komplett auf die erste Partition legen. Dies könnte ich ja mit Acronis machen. Das geht soweit ich weiß ja auch 1 zu 1.

    - Hierzu meien erste Frage: wielange dauert das ungefähr?

    Wenn ich das gemacht habe, dann weiß ich nicht mehr weiter. Muss ich die neue Festplatte vorher noch als Basisfestplatte einrichten, weil sie ja zur Zeit als dynamische Festplatte eingerichtet ist?! (Noch ist sie leer, deshalb denke ich, dass es jetzt eher unproblematisch sein würde, sie nocheinmal zu formatieren)

    -Wie schaffe ich es also, das System komplett nur noch von der neuen festplatte zu starten, sodass die Alte festplatte quasi nur noch als "Datenablage etwas nützt? (Ich möchte eher nicht komplett windows erneuern)

    -hat jemand eine gute Allgemeinlösung, in welcher Größe ich meine Festplatten formatieren soll?

    -hat jemand evtl. sogar eine Ahnung, warum mein Datentransfer solange dauert? Antivir zeigt keien Viren, ccleaner ist ein paar mal durchgelaufen, tune-up utilities auch extra gekauft, zeigt an, dass keine neuen treiber benötiogt werden, registry ist auch sauber, gmer zeigt auch keine rootkits an

    Ich würde mich über eine schnelle Hilfe freuen.


    Grüße
    viva
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das Sichern meiner Systempartition (ca. 37 GB belegt), was einem Klonen ja gleichkommt, dauert etwa 10 Minuten (incl. Prüfung des Images); die Rücksicherung dauert lediglich 8 Minuten. Hierbei wird exakt der Zustand hergestellt, der zum Starten des Betriebssystems erforderlich ist. Es muss rein gar nichts zusätzlich gemacht werden.

    Als Hinweis: ich verwende Norton Ghost, was ja die selbe Funktion wie Acronis hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page