1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte formatieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Leskryde, May 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leskryde

    Leskryde Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe einen PC mit Win XP SP1 und einer partitionierten Festplatte. Ich möchte gerne alle Daten auf den Partitionen C und D löschen. Ich hoffe, dass damit auch sämtliche Einträge in der Registry gelöscht werden. Die Partition D habe ich bereits erfolgreich formatiert. Nur bei Partition C will es einfach nicht klappen. Bei dem Versuch, aus dem Explorer heraus zu formatieren bekomme ich folgende Meldung:

    Windows kann dieses Laufwerk nicht formatieren. Beenden Sie die Programme, die auf dieses Laufwerk zugreifen, und stellen Sie sicher, dass kein Fenster den Inhalt dieses Laufwerk anzeigt. Wiederholen Sie die Formatierung.

    Bei dem Versuch, die Formatierung über die Eingabeaufforderung durchzuführen erhalte ich folgende Meldung:

    Das Laufwerk kann nicht gesperrt werden. Das Volume wird verwendet.

    Wer kann mir eine einfache Kurzanleitung schreiben, damit ich mein Laufwerk C erfolgreich formatieren und das OS neu installieren kann?

    Danke im Voraus
    Les
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das musst du schon von einem extern gestarteten System aus machen, am einfachsten mit der Installations-CD.
     
  3. Leskryde

    Leskryde Byte

    Hallo Hnas2,

    danke für die schnelle Antwort.

    Die Installations-CD habe ich schon raus und runter probiert. XP neu zu installieren ist mir auch geglückt. Allerdings sind alle alten Daten auf dem C-Laufwerk und alle alten Einträge in der Registry noch vorhanden.

    Bitte beschreibe mir kurz die wichtigsten Schritte, so dass auch ich die C-Platte formatieren kann.

    Danke
    Les
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Beim Installieren kommst du doch zu dem Punkt, wo du gefragt wirst, auf welchem Laufwerk du installieeren willst. Dort löschst du einfach alle bisherigen Partitionen. Für eine Neuinstallation musst du dann eine neue Partition einrichten, die dann auch formatiert wird..
     
  5. Leskryde

    Leskryde Byte

    Hallo Hnas2,

    ich möchte meine Partitionen genau so beibehalten, wie sie sind. Die Möglichkeit der Formatierung wurde mir für das C-Laufwerk leider nicht angeboten. Eine Installation auf dem D-Laufwerk ist mir leider nicht geglückt. Ich werde aber gleich einen weiteren Anlauf wagen.

    Bleibt die Frage: Wie kann ich meine C-Platte so formatieren, dass alle alten Daten einschließlich Einträge in der Registry gelöscht werden.

    Les
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du musst die Partition doch nur löschen und legst sie gleich wieder an - ändert sich doch nix!

    > Die Möglichkeit der Formatierung wurde mir für das C-Laufwerk leider nicht angeboten.

    kann ich nicht wirklich glauben!

    btw könntest Du die Partition auch mit dban löschen - hast dann beim Setup halt einen unpartitionierten Bereich, den Du auswählen kannst, ändert aber auch nix! :D
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    @ Leskryde

    Von solchen Sachen, dass die Auswahl nicht angeboten wird, habe ich bislang nur von Recover-CDs gehört, es allerdings noch nie selber gesehen. Das wären aber auch keine echten Recover-CDs, sondern angepasste Installations-CDs. Echte Recover-CDs enthalten ein Image der Auslieferungsinstallation, welches zurückgeschrieben wird.

    Ansonsten musst du einfach mal richtig lesen, was dir für Auswahlmöglichkeiten geboten werden. Das Löschen einer Partition ergibt auf jeden Fall einen unzugeordneten Festplatz. Dort kann man eine neue Partition anlegen, die im weiteren Verlauf für die Installation auch formatiert wird.
     
  8. Leskryde

    Leskryde Byte

    Hallo zusammen,

    es handelt sich tatsächlich um ein 'Product Recovery CD-ROM'.

    Ich habe XP in der Zwischenzeit erfolgreich auf dem D-Laufwerk installiert, was mich meinem Ziel allerdings kein Stück näher gebracht hat.

    Bevor ich allerdings Eurem Rat folgend die Partitionen lösche, habe ich noch ein paar Fragen.

    Müssen wirklich alle Partitionen gelöscht werden?
    Werde ich während der Installation automatisch gefragt, ob ich eine neue Partition erstellen möchte?
    Gibt es wirklich keinen anderen Weg?

    Les
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Müssen nicht, in deinem Fall erscheint es mir allerdings sinnvoll. Du hast ja keine Daten mehr auf der Platte.

    Wo soll denn Windows hininstalliert werden, wenn keine Partition mehr da ist? Du erstellst einfach eine Partition in der Größe, wie du es haben willst.
    Den restlichen Bereich richtest du dir dann unter Windows zur Benutzung ein.

    Klar gibt es auch andere Möglichkeiten. Allerdings erfordert dies externe Programme, mit denen sich zudem anschließend vertragen muss.
    Es ist also weitaus aufwändiger und erfordert z.t. auch weitergehende Kenntnisse.
     
  10. Leskryde

    Leskryde Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe es tatsächlich getan und es hat funktioniert. Außer der Tatsache, dass ich jetzt 8MB weniger Speicherplatz auf dem E-Laufwerk habe. Aber damit kann ich aber gut leben.

    Vielen Dank für Eure Hilfe und Geduld
    Les
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die 8 Mb sind für die Verwaltung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page