1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte Formatiern,so das die daten auch nicht wiederhergestellt werden können

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Spaik3, May 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Spaik3

    Spaik3 Byte

    Hi,bin gerade meine Platte in ebay am anbieten.
    Da diese dann Bald ihren Besitzer wechselt möchte ich sicher gehen,das alle daten die darauf waren auch nicht mehr wiederherstelbar sind.

    Habe mal im TV gesehen das man trotz einer Formatierter Platte die Daten wieder herstellen kann.Und das sollte bei mir net so sein-
     
  2. suchel

    suchel ROM

    Moin moin,
    man kann eine Festplatte mehr oder weniger löschen. Dazu muss man entsprechende Tools wiederholt laufen lassen.
    S. z.B. http://www.zdnet.de/security/praxis/0,39029462,39134819-3,00.htm
    Profis sollen sogar aus stark bereinigten Platten beachtlich viel ursprüngliche Daten wieder hervorholen können. Das ist dann wohl geheimdienstliches Arbeiten.
    Ahoi suchel
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  4. XPC

    XPC Megabyte

    Partitionen löschen, neue Partitionen erstellen, fertig.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ XPC
    Das reicht nicht aus.
     
  6. XPC

    XPC Megabyte

    Logisch - theorethisch kann der neue Besitzer mit viiiiel Glück die Tabelle wiederherstellen :D
    Ist natürlich nur eine Partition vorhanden = schlechte Karten.

    Mir ist jedoch kein Programm bekannt (mag's im Profibereich evtl. geben ?!?!?!), womit man auf die Schnelle eine überschriebene Partitionstabelle zurückholt.
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Nicht nur theoretisch. Hier gibt es eins http://www.computerbase.de/downloads/software/systemprogramme/festplatten/testdisk/
    Falls du dazu noch eine Anleitung brauchst gibt es die auch hier.
     
  8. @ndi

    @ndi Megabyte

    Und hier noch jemand, bei dem dies erst kürzlich funktioniert hat. ;)
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ XPC
    Hast du schon mal eines der "Standard"-Programm zur Datenwiederherstellung benutzt? Die sind durchaus in der Lage, Daten auch auf partitionslosen oder unpartitionierten Datenträgern zu finden.

    Und selbst wenn die alte Partitionierung notwendig wäre, gibts immer noch Testdisk. ;)

    Solange die Daten selbst nicht überschrieben wurden, gibts immer Methoden, um diese relativ leicht wiederherzustellen.
     
  10. XPC

    XPC Megabyte

    Im Klartext:
    Partition löschen
    neue Partitionen erstellen
    neue Partitionen standardmäßig formatieren
    reicht nicht aus ?
    Mit den von euch verlinkten Programmen kann man die Ursprungsdaten zurückholen ?
     
  11. @ndi

    @ndi Megabyte

    nö...

    Genu - und nicht nur damit. Mit meinem Ontrack EasyRecovery kann ich auch ohne probleme gelöschte Partitionen zurückholen.

    Deine Möglichkeit würde nur funktionieren, wenn man die Festplatte danach mindestens 10 mal oder so formatiert (aber nicht mit Quickformat sondern richtig formatieren, würde schon eine Zeit dauern). Umso öfter man sie formatiert, desto schwerer wird es dann wieder, die Daten wiederherzustellen. Solche Programme zum "sicher formatieren" machen normalerweise auch nichts anderes. Mein TuneUp Shredder mit welchem ich Dateien lösche überschreibt die gelöschten Dateien auch zig mal.
     
  12. XPC

    XPC Megabyte

    Ergo ist dieses "Ausnullen" die sicherste Methode ?
     
  13. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hat jedenfalls schon bei vielen funktioniert die ausversehen die falsche Partition gelöscht haben .Konnte man auch im Fernsehen schon bewundern ,das das geht.
     
  14. XPC

    XPC Megabyte

    Dann steht fest, daß ich lieber auf ein paar Euronen verzichte und die einzig richtige Shreddermethode anwende: 10-KG-Hammer

    OT-PS: jetzt wollte ich den Hammer in einem Spoiler unterbringen und mußte leider feststellen, daß der vBulletin-Spoiler hier nicht funzelt ?!
     
  15. @ndi

    @ndi Megabyte

    :dumm:
    Das wäre wennschon sinnvoll, wenn du Daten zu verstecken hättest und die Polizei vor deiner Haustüre stehen würde :D
    :wegmuss:
     
  16. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wer seine Platten mit dem "Eraser" zwei oder dreimal "bearbeitet", der ist schon auf der sicheren Seite. FBI und Pentagon machen das sechsmal für die höchste Sicherheitsstufe, aber selbst dann, wenn der Eraser nur einmal drüber geht, haben auch professionelle Datenretter in speziellen Labors mit Reinräumen ihre liebe Not, noch etwas auszulesen. Ehe ich eine Platte mit allen Daten lediglich neu partitioniere und formatiere, um sie dann zu eBay zu schicken, fresse ich sie lieber auf. Das ist absolut keine Paranoia. Mit TestDisk habe ich in wenigen Minuten die alte Plattenstruktur wieder hergestellt. Von wegen:
     
  17. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    dban ist kostenlos und putzt jede Platte

    @XPC: Deine erste Methode schaff ich in 10 Sekunden rückgängig zu machen... die zweite Methode ist auch nicht sehr intelligent, denn in einem Labor können auch von solchen Platten alle Daten (ohne allzu großen Aufwand) wieder hergestellt werden.
     
  18. XPC

    XPC Megabyte

    Ist ok - dann möchte ich mich hiermit für meine nicht vorhandene Intelligenz entschuldigen.

    PS: natürlich kaufen nur User mit eigenem Labor gebrauchte Festplatten bei eBxx
     
  19. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Die kaufen nur die mit einem 10KG Hammer bearbeiteten Platten :baeh:
     
  20. @ndi

    @ndi Megabyte

    Ich hab vor kurzem ein Video gesehn da haben die eine Festplatte mit einem Schweißbrenner zerstört, sodass man von den Daten wirklich nichts mehr wiederherstellen kann. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page