1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte für 24/7 Betrieb

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by cannabismanXY, Dec 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    bin gerade dabei einen neuen Heimserver zusammenzustellen. Es fehlt mir nur noch die richtige Festplatte. Mein alter Server lief mit einer 60GB Desktop Platte von Seagate mehrere Jahre ohne Probleme im Dauerbetrieb.
    Ausgesucht habe ich mir die Seagate Barracuda ES.2 500GB zum stolzen Preis von ~90€. Dafür bekommt man ja schon das doppelte an Kapazität. Jetzt die Frage - lohnt sich der Aufpreis für diese Festplatte die vom Hersteller für den Dauerbetrieb freigegeben wurde, oder tuts auch eine normale 500GB Platte aus der 7200.11 Serie?
    Wie sind da eure Erfahrungen?

    Danke.

    Gruß
    canna
     
  2. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Du hast leider nicht geschrieben was Du mit Deinem "Heimserver" machen möchtest? Ist der als Datenablage gedacht, oder machst das Netwerk Routing drüber als echter DHCP Server oder a la IP Cop?

    Für eine Datenablage ist meiner Meinung nach so wie Du es beschrieben hast letztich egal ob du die eine oder andere Platte nimmst. Wenn die HDD futsch ist sind die Daten weg. Letztlich können auch Platten mit hoher Zuverlässigkeit kaputt gehen ( --> Montagsplatte). von daher sehe ich erst einmal keinen sinn in EINER Server Platte. Für eine gewisse Datensicherheit ist ein RAID 1 sinnvoll, und da würden auch normale Platten ausreichen bei Heimgebrauch. Und auch da ist es noch immer sinnvoll über eine Backupüstrategie nachzudenken um einem Totalausfall vorzubeugen ( --> Blitzschlag, Netzteildefekt).
     
  3. Um es genau zu sagen, die Platte wird in einem XEN System betrieben (Virtualisierung), falls es dir was sagt.
    Da laufen parallel mehrere Systeme auf ein und der selben Hardware. Endian Firewall, VDR DVB-S Recording & Streaming, Samba & NFS Fileserver, Asterisk für VoIP und Scalix für die Mails. Das sind die Hauptaufgaben des Servers, also nicht gerade wenig.
    RAID und vor allem das pseudo/software-raid kommt nicht in Frage. Hab einfach schlechte Erfahrung damit gemacht und ein richtiger Controller ist da viel zu teuer.
    Um für ein wenig Sicherheit zu sorgen, dachte ich, ich baue einen Wechselrahmen ein und boote das System einmal im Monat von einer LiveCD und lasse alles auf eine zweite 500GB Platte "spiegeln", die ich dann wieder rausnehmen und bis zur nächsten Sicherung aufbewahren kann.
    Die Platte soll in erster Linie die einzelnen Betriebssysteme beheimaten. Alles was übrig bleibt, schätze mal so 4/5 der Platte, ist für die Aufnahmen des VDR vorgesehen.
    Alle anderen Daten kommen auf eine separate und vor allem größere Platte/Platten. Diese werden sich auch fast immer im Standby-Mode befinden um sie zu schonen und um etwas Strom zu sparen.
    Wie sieht es überhaupt mit der Performance der ES.2 aus? Gibt es da vielleicht Vorteile gegenüber den anderen Serien, die das System performanter machen würden?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Na ja, wenn man die Aufgaben in ein OS packt, dürfte selbst ein Rechner aus der Grabbelkiste die meiste Zeit Langeweile haben. Aber das nur nebenbei. Wenn die VMs wirklich mal parallel gefordert werden, brauchst du vermutlich sogar ein Raid 0 mit schnellen Platten, damit die ganze Geschichte überhaupt mit erträglicher Geschwindigkeit läuft - besonders damit die Echtzeitaufgaben (Recording, Streaming, VoIP) nicht "absaufen".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page