1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte für Dauereinsatz?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Michael1986, Dec 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    als dauerplatte würde ich ne raptor empfeheln
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, 10.000 U/Min klingen nicht gerade nach einer leisen Platte :rolleyes:
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    aber du willst die platte doch hoffentlich nicht wirklich mit diesem kabel anschließen?!? :haare:
    das uraltteil bremst jede aktuelle platte gnadenlos aus.
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    ich auch, nur ist die Raptor ne SATA :sorry:
     
  6. Nein! Das Foto war nur als Beispiel gedacht. Im Gehäuse ist bereits ein Kabel verbaut.
    Gruß
     
  7. minolta

    minolta Byte

    Ich würde Dir die Western Digital Caviar IDE 100 ( WD3000JB,High End ) 300 GB empfehlen, für die gibt es in der Schweiz 3 Jahre Garantie, Maxtor gibt nur 2 Jahre Garantie. Selber habe in den letzten 12 Monaten mit 3 Maxtor plötzliche Ausfälle und hatte Dank Backup etc. keinen grossen Datenverlust.
     
  8. sinus

    sinus Megabyte

    Diese für den Dauerbetrieb optimierte Maxtor ATA-Platte hat 5 Jahre Garantie!

    Maxtor 7Y250P0

    Maximum capacity 250GB
    =9.0 ms average seek time
    7200 RPM
    Ultra ATA/133
    S.M.A.R.T. compliant
    8MB cache buffer

    Hersteller: MAXTOR
    Artikelnummer des Herstellers: 7Y250P0

    Zu bestellen bei Fa. Reichelt für günstige 98,60 Euro.
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    beeile dich wenn du ne Maxtor willst... die gibts nicht mehr lange :rip: :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page