1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte funktioniert nicht - Hitachi (2008)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Detti_da, May 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Detti_da

    Detti_da Byte

    Also, nachdem ich mir zwei neue Festplatten gekauft habe (Hitachi HDT7250VLA360 - 320GB und Hitachi HDT7250VLA360 - 500GB)
    musste ich feststellen, dass beide nicht erkannt wurden. Ich habe extra deswegen nen anderes mainboard eingebaut, aber nichts.
    Ich habe wirklich alles ausprobiert, also all diese Sachen "Enable BigLBA, Bios, Windows Service PAck 2, registry ändern, partition magic aber der fehler bleibt, es werden nur 137 GB angezeigt, die ich aber auch nicht nutzen kann, weil er darauf nicht zugreift.

    Eine festplatte wurde anfangs, als ich nochnbnicht formatiert hatte im windows mit 500gb angezeigt, und habe sie dort formatiert, aber nachm neustart war alles im eimer, die partition ging nicht mehr und die fesplatte zeigte nie wieder mehr als 137 gb an. die kleinere habe ich anders formatiert, übe xp-setup, und da wuurde die immer als 137 gb angezeigt.

    ich habe vorher ein nforce4-mainboard von nvidia gehabt gehabt, jetzt habe ich ein msi-board mit via-chipsatz. die sind beide nicht soo neu gewesen, aber das kann doch nicht sein, das beide festplatten nicht auf beiden mainboaards funktionieren.

    Also wenn jemand noch nen ultimativen tip hat, wäre es nicht schlecht, ansonsten muss ich die zurückgeben
     
  2. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hallo Detti_da,

    bist Du dir ganz sicher das dein Bios up to date ist?

    Gruß
     
  3. Detti_da

    Detti_da Byte

    bei dem alten board habe ich ein biosupdate versucht, das hat aber nicht geklappt, das update ging nicht

    das neuere mainboard hat definitiv biglba modus
     
  4. Detti_da

    Detti_da Byte

    ah, außerdem habe ich ja schon große festplatten dran, im moment 300er maxtor-festplatten
     
  5. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    werden die Platten in der Datenträgerverwaltung erkannt?
     
  6. Detti_da

    Detti_da Byte

    nein, datenträgerverwaltung und partitionmagic und andere programme erkennen nicht die volle größe - ich weiß nur, dass die datenträgerverwaltung anfangs beim ersten anschließen der festplatte die gesamte größe angezeigt hat, die damit auch formatiert hat, aber danach ging es nicht mehr, nach einem neustart war die poartition kaputt, ging also nicht mehr und es wurden nie wieder mehr als 137 gb angezeigt
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    1. solltest Du Dir Sorgen um die Daten auf Deinen laufenden Maxtor-Platten machen!
    2. kennt Hitachi den Typ "HDT7250VLA360" nicht! somit ist (mir zumindest) auch nicht klar, ob SATA oder IDE ...
    3. solltest Du auch die MoBos genau bezeichnen!
    4. bietet Hitachi Tools für Test & Diagnose (Drive Fitness Test, Feature-Tool)
     
  8. Detti_da

    Detti_da Byte

    1. ne die maxtor lief schon immer tadellos, nie probleme gehabt, die habe ich auch schon länger
    2. Es sind beides Sata-Festplatten, warum er die nicht auf der page findet, weiß ich nicht, das ist die einzigste eindeutige bezeichnung auf der festplatte
    nach google müsste es diese sein:
    http://www.ciao.de/Hitachi_DeskStar_T7K500_500_GB__Test_8337795

    also demnach diese:
    http://www.hitachigst.com/portal/site/en/menuitem.f053c8a6f66a6a14e85c1a70eac4f0a0/

    3. Gigabyte ga-k7nf9, ob es das rev1 oder rev2 ist, weiß ich nicht:
    http://www.gigabyte.de/Products/Motherboard/Products_Overview.aspx?ProductID=1860
    das neue
    Asus A8N-VM CSM rev1.01


    4. ich gucke mal
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    da es sich um SATAII-Platten handelt, solltest Du erstmal nur mit dem ASUS-Board testen - und dazu genaue Angaben:

    - Betriebssystem ist XP mit SP2? Registry-Einträge und Enable BigLBA kannst Du Dir dann sparen - werden vom OS eh nicht berücksichtigt!
    - wie wird die Platte im BIOS erkannt?
    - wie von den Hitachi-Tools?
    - wie in der Datenträgerverwaltung? - am besten mit Bild

    wenn Du XP darauf neu installieren willst und Deine CD kein SP enthält, ist es normal, dass nicht die volle Größe erkannt wird - einfach 'ne kleine Partition für's OS einrichten und den Rest nach der SP2-Installation
     
  10. Detti_da

    Detti_da Byte

    [​IMG]




    Bios sagt, wie letztes mal und wie das andere Mainboard, 137GB, hier für dieses board alle angaben:
    Device: HardDisk
    Vendor: Hitachi HD725050VLA360
    Size: 137.4 GB
    LBA Mode: suported
    Block Mode: 16 Sectors
    PIO Mode: 4
    Async DMA: Multiword DMA-2
    Ultra DMA: Ultra DMA-6
    Smart Monitoring Supported


    Die hitach-tools folgen gleich
     
  11. Detti_da

    Detti_da Byte

    Der Drive Fitness Test hält die Festplatte auch für eine 137GB-Platte
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    tja, bleibt Dir noch das Feature Tool - wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass die Platten damit in der Größe beschränkt wurden ...
     
  13. Detti_da

    Detti_da Byte

    und das diagnostic-tool funktioniert auch nicht ....

    danke für die hilfe, ich versuceh die scheiß-platten erstmal zurückzugeben, wenn nicht melde ich mich noch
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na ja, Fäkal-Salat hilft da auch nicht! :bse:
    im übrigen sehe ich das Problem immer noch nicht bei den Platten - trotz Deiner Verzweiflung! :D
     
  15. Detti_da

    Detti_da Byte

    Nunja sie haben es nicht zurückgenommen .... weil sie nichts nach einem monat noch zurücknehmen.... sch einzelhandel

    trotz meiner verzweiflung^^, ich habe wirklich alles erdenkliche ausprobiert, aber na gut, dann versuche jetzt noch das Feature-Tool, ansonsten iss das geld futsch und ich kann solange einschicken bis ich irgendwas brauchbares bekomme.

    der verkäufer hat noch getestet und über usb wurde auch nur falsche größe erkannt aufm neuesten pc mit vista ...., also die platten sind doch wohl im eimer oder net, naja erst mal testen
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sind denn die SATA-Treiber auch korrekt in Windows installiert?

    Läßt sich Windows ggf. auf den leeren Platten neu installieren?
     
  17. Detti_da

    Detti_da Byte

    Windows-Setup hat die platten auch nur als 137 anerkannt - professionel und home mit sp2
     
  18. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Vergiss mal den bescheiden VIA-Chipsatz Board. Nimm das nForce4 Board, häng die Platten dran und lad dir entweder s0kill runter und lösch beide Platten damit oder lass die Platten mit dem Hitachi-Tool "Nullen". Dann überprüf die BIOS-Einstellungen auf Korrektheit und schau, wie die Platten dann erkannt werden. Lass dabei auch so Tools wie Partition Magic weg.
     
  19. Jpw

    Jpw Megabyte

    Was hast du für ein Betriebssystem?
    :guckstdu:
    *Note: For drives larger than 137GB you will need Service Pack 3 for Windows
    2000, Service Pack 1 for Windows XP, or a controller driver that supports 48 bit
    addressing to format the full capacity during installation. Once the OS is installed,
    you may update the OS to the latest Service Pack and then partition the
    remainder of the drive through Disk Management.
    Hitachi Global Storage Technologies Partitioning and Formatting Guide version 1.2
    Gruss Jpw
     
  20. Detti_da

    Detti_da Byte

    Es läuft jetzt mit dem Feature-tool hat es geklappt, in dem ich die falsche größenangabe durch die richtige zwangsüberschrieben habe, die festplatte wird erkannt, auch nach neustart, daten waren draufgeblieben, gut die paar mb

    ich werde die platten jetzt noch intensiv testen mit großen datenmengen, wenn alles klappt, werde ich davon noch berichten, ich weiß ja nicht, ich denke es hilft euch dann sicher auch weiter mehr wissen zu lösungen zu haben oder ^^?

    Jedenfalls wirklich vielen dank an alle die leute hier die mir geholfen haben, Gany, magiceye04, derupsi und vor allem Scasi, vielen dank euch allen. Ich gehe mal an s testen jetzt heran :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page