1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte geht bei dauerbetrieb kaputt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by maze94, Jun 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maze94

    maze94 ROM

    hallo

    ich hab mal ne frage

    geht die festplatte kaputt wenn der pc zu lange läuft ?
    ich lasse mein pc manchmal 2 wochen laufen u.a. auch wegen seti
    ich habe gehört das die festplatte max. 8 h laufen darf auch wegen der garantie.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein .
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sowas mach ich auch seit (12) Jahren und mir ist noch nicht eine Festplatte deswegen verreckt.

    Ständiges an und aus ist für ne Festplatte meist schädlicher als Dauerbetrieb.

    Klar, in den Garantiebedingen steht manchmal was von wegen nicht mehr als 8 Stunden täglich.
    Ich würde wohl auch Probleme bekommen, wenn Seagate die smart-Werte ausliest und feststellt, daß die Platte in 1,5 Jahren bereits 10000 Betriebsstunden gesammelt hat, also im Schnitt 16 Stunden täglich...
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und ich schalte meinen Rechner jeden Tag zwei mal ein und aus (seit 1989) und auch mir ist noch keine Platte gestorben. ;)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    4x am Tag ist ja auch nicht viel, sondern nur der übliche Rahmen.

    Das bezog sich mehr auf die Stromsparfanatiker, die die Festplatte bei 5 Minuten Inaktivität automatisch abschalten lassen und in der 6. Minute erfolgt dann ein Zugriff von Windows oder so :D
    Bei den WDgreen gibts netterweise eine Kompromisslösung, bei der nur die Köpfe geparkt werden, die Scheiben aber weiterhin drehen. Spart immerhin die Hälfte des Leerlaufstromes und in wenigen Millisekunden ist die Platte trotzdem wieder einsatzbereit. Aber auch da grssiert die Angst vor Abnutzung, wenn man schon einige 100.000 Parkvorgänge auf der Uhr hat....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page