1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte IDE auf SATA wechseln ?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by opapreller, Oct 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute ,
    ich bin neu hier und habe gleich eine Frage .
    Meine alte IDE Festplatte müsste dringend gewechselt werden , denn die macht Geräusche welche auf ein baldiges Lebensende hindeuten .
    Auf meinem Bord sind noch SATA Steckplätze frei und ich will eine SATA
    Festplatte einsetzen .
    Was muss ich dabei beachten und wird mein Rechner dadurch auch etwas schneller starten weil doch diese Festplatten schneller sind als die IDE ?

    Ich danke für Eure Hinweise und hilfreichen Tips.

    opareller
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die neue SATA Festplatte startet auch schnell, wenn sie im BIOS als 1. Bootlaufwerk eingestellt ist. Um welches Mainboard handelt es sich genau?
     
  3. Mein Mainbord ist ein " FOXCONN A690 (GM / VM ) 2MA "
    mit einem 6400 er Prozessor ( war der größte für den AM2 Sockel ).
    Ich bin am überlegen ob es sich lohnt ein neues Mainbord mit einem
    4 X 3,2 GHZ Prozessor , bin mir aber nicht sicher ob das etwas
    bringt in Bezug der Geschwindigkeit beim Start des Rechners oder ob ich
    diesen Effekt auch durch den Wechsel der Festplatte erreichen kann ?

    opapreller
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine schnellere Festplatte kann schon etwas bringen. Eine SSD bringt am meisten. Wenn Windows vollgemüllt ist, ist auch eine komplette Neuinstalaltion ratsam.
    Wie lange braucht Windows zum Starten? Welche Windows Version ist installiert?
     
  5. Ich habe Windows 7 professional installiert und der Rechner benötigt
    fast 2 Min. zum hochfahren , dabei habe ich schon alle unnötigen
    Programme und Anwendungen aus dem Sofortstart genomen bzw.
    deinstalliert ,die Fesplatte bereinigt und Fehler beseitigt .

    opapreller
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hängen USB Laufwerke am PC?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie viel RAM hat der PC?
     
  8. Daten : Arbeitsspeicher 4 GB RAM
    USB Geräte : Maus , Drucker und Scanner

    opapreller
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie heißt die (alte) Festplatte?
    Wie viel GB brauchst Du denn?

    CPU und RAM sind ausreichend, um ein schnelles Booten zu gewährleisten.

    Schau mal im Bios, ob sich dort irgendwas mit AHCI bei den SATA-Einstellungen finden läßt. Wenn nicht, kannst Du auch eine SATA-Festplatte nur im langsamen IDE-Modus laufen lassen. Allerdings macht das bei Magnetfestplatten kaum etwas aus, ob IDE oder SATA - wichtiger ist, dass neue Festplatten ohnehin schneller als Alte sind und dass SSDs so ziemlich jede noch so schnelle Magnetplatte weit hinter sich lassen.
     
  10. Hallo und einen schönen Tag ,
    die alte Festplatte ist eine " SAMSUNG SP 2014 N ATA "
    ich habe im BIOS nachgesehen und folgendes gefunden :

    OnChip SATA Channel Enlabed
    SATA TYP : Native IDE ( eingestellt )
    OPTIONS : Native IDE
    RAID
    LEGACY IDE
    IDE - AHCI
    was bewirken diese Optionen und welche sollte ich dann auch für die neue SATA verwenden ?
    Ich benötige nur eine 160 GB SATA Festplatte da ich keine Spieledateien
    oder Ähnliches speichern muss
    ( 60 GB - SYSTEM " C " , 50 + 50 GB " D " und " E " )

    opapreller
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine neue brauchst du ja auf jeden Fall, bevor die alte ausfällt.
    Man kann ruhig eine größere nehmen, auch wenn dann mehr frei bleibt. Die sind oft schneller als die kleinen, vor allem wenn mehr Cache vorhanden ist.
    http://geizhals.de/659740 oder http://geizhals.de/576499
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    IDE - AHCI klingt sehr merkwürdig. Schließlich sind beides verschiedene Modi.
    AHCI klingt gut, darum würde ich das bei der Neuinstallation probieren, die passenden Treiber müssen dann bei WinXP mittels Diskette untergeschoben werden (da muß man sofort F6 drücken, wenn das Setup dazu auffordert).
    Bei Windows7 braucht man keine extra Treiber, die sollte es schon dabei haben.

    Falls Du Windows nicht komplett neu installieren willst, kannst Du es auch einfach auf die neue Platte klonen, dann sollte aber die Einstellung im Bios nicht angefasst werden. Das geht kostenlos mit Seagate Disc Wizzard bzw. Acronis True Image WesternDigital-Edition - je nachdem welchen Hersteller Du nimmst.

    Bei 160GB könnte man auch über eine SSD nachdenken. Die kosten dann aber mehr als das Doppelte einer 500GB-Magnet-Festplatte. Und ob die auf dem alten Mainboard zuverlässig laufen, kann man nicht 100% sagen, allenfalls 99%ig.
     
    Last edited: Oct 3, 2012
  13. Hallo au Leipzig ,

    heute will ich mich füe Eure nette Hlfe bedanken.
    Es waren viele hilfreiche Tips und Hinweise welche mir geholfen haben
    mein Problem zu lösen , daher kann ich mich vorerst verabschieden .

    oapreller
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da bei der Festplatte kein SATA-Datenkabel bei liegt, musst du noch eins besorgen. Es kann auch sein, dass du noch eins dafür hast, das ursprünglich beim Mainboard bei lag.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page